Jackson Square Aviation: Verschwiegenes Leasingunternehmen beglückt Airbus mit großer Order für A320 Neo

12.03.25 10:19 Uhr

Werte in diesem Artikel
Devisen

4,4143 CHF -0,0755 CHF -1,68%

4,7433 EUR -0,0976 EUR -2,02%

4,0742 GBP -0,0947 GBP -2,27%

771,0131 JPY -11,6411 JPY -1,49%

5,3941 USD -0,1246 USD -2,26%

0,1854 NEO 0,0042 NEO 2,31%

Der Name ist nicht so bekannt wie die der Branchenriesen Aercap, SMB, DAE oder Avolon. Doch Jackson Square Aviation ist kein Zwerg. 286 Flugzeuge mit einem Wert von sieben Milliarden Dollar hat das Unternehmen aus San Francisco im Angebot. Entweder gehören sie ihm selbst oder sie werden von ihm verwaltet.Zum Portfolio gehören Airbus A220, A320, A321, A320 Neo, A321 Neo, A330 und A350 ebenso wie Boeing 737, 737 Max, 787 und 777. Und nun kommen nochmals neue Flugzeuge hinzu. Denn von Jackson Square Aviation – benannt nach dem gleichnamigen Stadtviertel von San Francisco – hat am Mittwoch (12. März) eine feste Bestellung von 50 Jets der A320-Neo-Familie bekannt gegeben.Jackson Square Aviation ist Nummer elf der WeltDie Aufteilung auf die verschiedenen Modelle und die Lieferdaten wurde noch nicht genannt. Es ist die erste direkte Order bei Airbus vom Leasingunternehmens aus den USA, das zum japanischen Leasingkonzern Mitsubishi HC Capital Group gehört. Spezialisiert ist es auf Sale-and-Leaseback-Geschäfte.Mit dem neuen Auftrag festigt die verschwiegene Jackson Square Aviation seine Stellung als elftgrößtes Flugzeugleasingunternehmen der Welt.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Quelle: aeroTELEGRAPH