Globale Kooperation

Mit Bitcoin und Co. im Supermarkt bezahlen? Visa launcht zusammen mit FTX Krypto-Debitkarte

23.10.22 16:04 Uhr

Mit Bitcoin und Co. im Supermarkt bezahlen? Visa launcht zusammen mit FTX Krypto-Debitkarte | finanzen.net

Visa und FTX gehen eine globale Kooperation ein, im Zuge derer sie eine Krypto-Debitkarte einführen. Neben Lateinamerika und Asien soll auch Europa zum Schwerpunkt werden.

Werte in diesem Artikel
Aktien

501,70 EUR -3,60 EUR -0,71%

316,80 EUR -3,00 EUR -0,94%

Devisen

73.100,7869 CHF 772,2493 CHF 1,07%

76.378,5403 EUR 700,6151 EUR 0,93%

63.803,4260 GBP 562,5826 GBP 0,89%

12.322.643,6544 JPY 127.370,4248 JPY 1,04%

83.252,9894 USD 745,5974 USD 0,90%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,09%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,89%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,87%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,44%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,89%

• Digitale Vermögenswerte für alltägliche Ausgaben nutzen
• Weitere Verbindung zwischen Kryptowährungen und globalem Finanzsystem
• Immer mehr Unternehmen setzen trotz Preisverfall auf Krypto

Wie aus einer Pressemitteilung der beiden Unternehmen hervorgeht, bringt Visa die Debitkarte zusammen mit der Krypto-Börse FTX in insgesamt 40 Ländern heraus - zunächst in Lateinamerika. In Europa soll die Visa-Debitkarte mit FTX-Branding noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Weitere regionale Einführungen weltweit sollen 2023 folgen. Eine Warteliste, auf der sich Interessenten eintragen können, ist auf der Homepage von FTX eingerichtet.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Visa wolle "mehr Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit in die Art und Weise bringen, wie die Menschen ihre Kryptowährungen nutzen - mit der Möglichkeit, ein Krypto-Guthaben zur Finanzierung von Einkäufen überall dort zu verwenden, wo Visa akzeptiert wird", kommentierte Cuy Sheffield, Head of Crypto bei Visa, die langfristig angelegte Partnerschaft mit FTX in der Pressemitteilung.

Alltägliche Einkäufe mit Kryptowährungen bezahlen

FTX-CEO Sam Bankman-Fried äußerte an gleicher Stelle: "Wir freuen uns, mit einem der größten Zahlungsnetzwerke der Welt zusammenzuarbeiten, um unseren Nutzern die Möglichkeit zu geben, ihre Kryptowährung zur Finanzierung von Einkäufen bei Millionen von Händlern rund um den Globus zu verwenden." Die neue Debitkarte ermögliche den Kunden rund um die Uhr über ihr Krypto-Guthaben auf FTX zu verfügen und gebührenfrei zu bezahlen. Die FTX Visa-Debitkarten sollen direkt mit dem FTX-Konto verknüpft sein und bei den 80 Millionen Händlern weltweit akzeptiert werden, die Visa-Zahlungen annehmen.

Ziel sei es, den Kunden die Möglichkeit zu geben, Kryptowährungen für die Bezahlung alltäglicher Käufe zu nutzen. So werde die Verbindung zwischen Kryptowährungen und dem globalen Finanzsystem weiter ausgebaut, äußerte Adam Jacobs, Global Head of Payments bei FTX.

Immer mehr Unternehmen verfolgen Blockchain-Strategien

Trotz rückläufiger Krypto-Kurse setzen immer mehr Unternehmen auf digitale Vermögenswerte und entwickeln Blockchain-Strategien. Einer Studie von Blockdata zufolge haben sich bereits 81 von den untersuchten 100 Top-Unternehmen mit Blockchain-Strategien beschäftigt, mehr als die Hälfte dieser Unternehmen verfügen über aktive Blockchain-Lösungen. Hauptsächlich sind diese Unternehmen in den USA und China (inkl. Honkong) beheimatet.

"Wir bei Visa glauben, dass digitale Währungen einen nachhaltigen Einfluss auf die Zukunft der Finanzdienstleistungen und des Geldverkehrs haben werden", wird Cuy Sheffield in der Pressemitteilung zitiert. Auch Konkurrent MasterCard setzt auf digitale Vermögenswerte: So gab das Unternehmen kürzlich den Launch von Crypto Secure bekannt, einer Software, die Finanzinstituten dabei hilft, die Risikoeinschätzung am Kryptomarkt zu verbessern. Auch Changpeng Zhao, CEO der Krypto-Börse Binance, soll laut BÖRSE ONLINE dank guter Gewinne aktuell weitere große Investitionen planen.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: MasterCard und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf MasterCard

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf MasterCard

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Lukas Gojda/Shutterstock.com, Theethawat Bootmata / Shutterstock.com

Nachrichten zu Visa Inc.

Wer­bung

Analysen zu Visa Inc.

DatumRatingAnalyst
21.02.2025Visa BuyGoldman Sachs Group Inc.
31.01.2025Visa OutperformRBC Capital Markets
31.01.2025Visa KaufenDZ BANK
31.01.2025Visa BuyUBS AG
31.01.2025Visa BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
21.02.2025Visa BuyGoldman Sachs Group Inc.
31.01.2025Visa OutperformRBC Capital Markets
31.01.2025Visa KaufenDZ BANK
31.01.2025Visa BuyUBS AG
31.01.2025Visa BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
18.05.2018Visa NeutralUBS AG
15.04.2016Visa NeutralCompass Point
24.07.2015Visa HoldTopeka Capital Markets
24.07.2015Visa Mkt PerformFBR Capital
30.01.2015Visa Mkt PerformFBR Capital
DatumRatingAnalyst
01.11.2012Visa sellUBS AG
12.09.2012Visa sellUBS AG
26.07.2012Visa sellUBS AG
09.07.2012Visa sellUBS AG
11.12.2008Visa underperformCowen and Company, LLC

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Visa Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen