Freundlicher Markt

Weshalb der Euro zulegt

02.08.21 11:10 Uhr

Weshalb der Euro zulegt | finanzen.net

Der Kurs des Euro hat am Montag zulegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1204 EUR -0,0001 EUR -0,07%

8,3065 CNY 0,0073 CNY 0,09%

0,8570 GBP -0,0001 GBP -0,01%

8,8282 HKD 0,0013 HKD 0,02%

161,8910 JPY 0,0210 JPY 0,01%

1,1376 USD 0,0006 USD 0,05%

1,1657 EUR -0,0014 EUR -0,12%

0,0062 EUR 0,0000 EUR 0,01%

0,8793 EUR -0,0004 EUR -0,04%

Am Vormittag wurde die Gemeinschaftswährung Euro bei 1,1881 US-Dollar gehandelt. Im frühen Handel hatte sie noch etwas niedriger notiert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Freitagnachmittag auf 1,1891 (Donnerstag: 1,1873) Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Der Euro profitierte vom recht freundlichen Start an den europäischen Aktienmärkten. Die am Vormittag veröffentlichten Konjunkturdaten haben zudem insgesamt positiv überrascht. So sind die Einzelhandelsumsätze in Deutschland im Juni deutlich stärker gestiegen als erwartet. Der vom Marktforschungsinstitut Markit erhobene Einkaufsmanagerindex für die Industrie ist im Juli laut einer zweiten Veröffentlichung etwas weniger gefallen als in einer ersten Schätzung ermittelt.

In den USA wird am Nachmittag mit dem Einkaufsmanagerindex ISM für die Industrie der wohl am meisten beachtete Frühindikator veröffentlicht. Zudem werden noch Zahlen für die Bauinvestitionen im Juni erwartet. Die Märkte blicken zudem bereits auf den am Freitag anstehenden Arbeitsmarktbericht der US-Regierung. Die Notenbank Fed hatte zuletzt deutlich gemacht, dass sie mit den Fortschritten am Arbeitsmarkt noch nicht zufrieden ist.

/jsl/jkr/eas

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Marian Weyo / Shutterstock.com