Ethereum entscheidet über Altcoin-Saison, während BTCBULL über 2,2 Mio. $ steigt
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.
![Ethereum](https://finanzen-rss.com/wp-content/uploads/2024/02/Ethereum-Prognose-Top-Krypto-Analyst-sagt-50-Rallye-bei-ETH-voraus-%E2%80%93-jetzt-einsteigen-coincierge-696x392-1.jpg)
Während Ethereum in den letzten Tagen erste Stärke zeigt, kann der neue Meme-Coin BTCBULL über 2,2 Millionen US-Dollar einsammeln. Der neue Krypto-Presale verbindet Meme-Coins mit Bitcoin – ein spannender Ansatz.
Ethereum spielt eine zentrale Rolle bei Altcoin-Saisons. Historisch zeigt sich, dass nachhaltige Kursanstiege bei ETH oft die Voraussetzung für starke Altcoin-Rallyes sind. Erst wenn Ethereum gegenüber Bitcoin an Stärke gewinnt und eine klare Aufwärtsdynamik zeigt, profitieren kleinere Altcoins von Kapitalzuflüssen. ETH dient als wichtiger Treiber für die Liquidität im Markt. Investoren setzen oft zuerst auf Ethereum, bevor sie in spekulativere Assets umschichten.
Doch was wird jetzt für 2025 wichtig?
Ethereum Prognose: Darauf kommt es jetzt an
Der Krypto-Analyst Ali Martinez verweist nun darauf, dass Ethereum derzeit in einem entscheidenden Bereich notiert. Die Marke von 2.600 US-Dollar bildet eine zentrale Unterstützung innerhalb eines langfristigen Aufwärtskanals. Sollte dieses Niveau nicht halten, droht ETH aus diesem Trend auszubrechen, was eine Altcoin-Saison erschweren würde. Denn dann wäre eine Ethereum-Korrektur indiziert. Solange der Support jedoch verteidigt wird, bleibt die Aufwärtsbewegung intakt. Ein Bruch nach unten könnte zu erhöhter Verkaufsdynamik führen.
Altseason will be canceled if #Ethereum $ETH fails to hold $2,600! pic.twitter.com/slt2O02Waq
— Ali (@ali_charts) February 18, 2025
Sollte Ethereum innerhalb des Aufwärtskanals weiter ansteigen und die Widerstandszone sogar nach oben durchbrechen, könnte dies eine Altcoin-Saison einleiten. Eine stärkere ETH-Performance zieht oft Kapital in den breiteren Altcoin-Markt. Allerdings bleibt das ETH/BTC-Handelspaar entscheidend. Solange Ethereum gegenüber Bitcoin schwach bleibt und sich im Abwärtstrend befindet, könnte die Altcoin-Dynamik begrenzt sein. Erst eine Trendwende im ETH/BTC-Paar würde das Signal für eine umfassende Altcoin-Rallye verstärken. Bis dato gibt es hier keine validen Anzeichen.
![ETH BTC](https://finanzen-rss.com/wp-content/uploads/2025/02/ETH-BTC-1-1024x548.png)
Dennoch könnte es ein weiteres Problem geben, das einer Altcoin-Saison im Weg steht. Die jüngst enorme Zunahme neuer Token erschwert klassische Altcoin-Saisons jedoch erheblich. Im Januar wurden über 600.000 neue Token gestartet – ein Rekordwert, der die durchschnittlichen 50.000 pro Monat im Jahr 2022 weit übertrifft. Diese Entwicklung führt zu einer starken Verwässerung der Kapitalflüsse, da sich die Liquidität auf immer mehr Projekte verteilt.
January just set a record for the most amount of tokens created in a single month with +600k new launches.
— Miles Deutscher (@milesdeutscher) February 18, 2025
When compared to the average of 50k tokens created per month in 2022, it's clear why we aren't getting traditional alt seasons anymore… pic.twitter.com/RoimmxShwP
BTCBULL explodiert über 2,25 Mio. $ – was kommt jetzt?
Meme-Coins bleiben derweil auch 2025 ein wichtiger Bestandteil des Krypto-Marktes, doch einige Projekte setzen auf mehr als nur kurzlebigen Hype. Der BTC Bull Token (BTCBULL) geht dabei einen bewusst anderen Weg. Als ERC-20-Token auf Ethereum verbindet er die Symbolik des Bitcoin-Bullen mit einem innovativen Belohnungssystem und deflationären Mechanismen. Das Ziel ist eine nachhaltige Wertsteigerung statt rein spekulativer Kursbewegungen. Der BTC Bull Token ist ein Bitcoin-Meme-Coin.
![BTCBULL](https://finanzen-rss.com/wp-content/uploads/2025/02/BTCBULL-1-1024x858.png)
Ein zentrales Element von BTCBULL ist also die enge Verbindung zur Bitcoin-Community. Das Konzept kombiniert eine langfristig ausgerichtete Angebotsverknappung mit Anreizen für Halter. Durch automatische Token-Burns wird das zirkulierende Angebot reduziert, während ein Airdrop-Mechanismus die Nutzer belohnt. Jedes Mal, wenn Bitcoin um 50.000 US-Dollar steigt, erhalten BTCBULL-Investoren zusätzliche Token. Steigt Bitcoin auf 125.000 US-Dollar, greifen derweil deflationäre Maßnahmen, um den Wert des Tokens langfristig zu stabilisieren. Auch hier sind es 50.000 US-Dollar Schritte, sodass es durch die Kombination von Token-Burns und Bitcoin-Airdrops alle 25.000 US-Dollar Bitcoin-Performance ein bullisches Event geben wird.
Der Vorverkauf von BTCBULL verzeichnete bereits eine starke Nachfrage, das Konzept findet Anklang in der Community. Innerhalb weniger Tage wurden mehr als 2,2 Millionen US-Dollar eingesammelt. Der Tokenpreis steigt dabei stufenweise, was frühe Investoren belohnt. Aktuell kostet BTCBULL 0,00237 US-Dollar, bevor die nächste Preisstufe in Kraft tritt. Die Zeit, um günstig einzusteigen, wird daher knapp. Wer sich BTCBULL frühzeitig sichert, kann von den kommenden Bitcoin-Ausschüttungen profitieren.
Die Verwaltung der Token erfolgt über das Best Wallet. Dies ist ein neues Multichain-Wallet, das nicht nur die Verwahrung ermöglicht, sondern auch Airdrop-Auszahlungen automatisiert. Nutzer erhalten ihre Bitcoin-Belohnungen direkt in die hinterlegte Wallet-Adresse. Zudem bietet BTCBULL attraktive Staking-Möglichkeiten mit einer Rendite von aktuell noch fast 200 Prozent APY.
Wer in BTCBULL investieren möchte, kann dies über die offizielle Website tun. Der Kauf ist mit Ethereum (ETH), Tether (USDT) oder Bankkarte möglich. Da der Preis zeitnah steigt, können sich Anleger jetzt noch maximale Buchgewinne sichern.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.