Einfache Möglichkeiten

Kryptowährungen erreichen Mainstream: Wie Anleger in Bitcoin & Co. investieren können

10.06.22 23:23 Uhr

Kryptowährungen erreichen Mainstream: Wie Anleger in Bitcoin & Co. investieren können | finanzen.net

In den vergangenen Jahren haben Kryptowährungen immer mehr den Weg in den Mainstream gefunden. Inzwischen gibt es Kryptobörsen, Miningunternehmen & Co., die teils auch an der Börse notiert sind, und im vergangenen Herbst startete der erste Bitcoin-ETF an der New Yorker Börse.

Werte in diesem Artikel
Aktien

65,24 EUR -13,91 EUR -17,57%

225,65 EUR -19,20 EUR -7,84%

14,11 EUR -0,96 EUR -6,34%

71,88 EUR -1,95 EUR -2,64%

49,38 EUR -4,00 EUR -7,49%

Devisen

2.509,4269 CHF 27,6926 CHF 1,12%

2.670,0871 EUR 27,7034 EUR 1,05%

2.211,2737 GBP 23,1821 GBP 1,06%

417.075,1716 JPY 4.887,6174 JPY 1,19%

2.794,2349 USD 30,5648 USD 1,11%

85.833,4910 CHF -879,5120 CHF -1,01%

91.328,7773 EUR -997,3931 EUR -1,08%

75.635,3323 GBP -817,6515 GBP -1,07%

14.265.814,0276 JPY -136.219,4292 JPY -0,95%

95.575,1827 USD -988,7944 USD -1,02%

114,8047 CHF 1,6116 CHF 1,42%

122,1548 EUR 1,6344 EUR 1,36%

101,1643 GBP 1,3645 GBP 1,37%

19.080,9184 JPY 280,8581 JPY 1,49%

127,8344 USD 1,7822 USD 1,41%

291,8672 CHF 3,5645 CHF 1,24%

310,5533 EUR 3,5880 EUR 1,17%

257,1895 GBP 2,9993 GBP 1,18%

48.509,3028 JPY 625,5469 JPY 1,31%

324,9927 USD 3,9376 USD 1,23%

0,0034 BCH -0,0000 BCH -1,22%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,04%

0,0004 ETH -0,0000 ETH -1,10%

0,0087 LTC -0,0001 LTC -1,40%

• Kryptowährungen finden Einzug in Mainstream
• Eintrittsbarrieren nehmen weiter ab
• Drei einfache Möglichkeiten, um vom Krypto-Boom zu profitieren

Für diejenigen, die noch nicht auf den Krypto-Zug aufgesprungen sind, nehmen die Eintrittsbarrieren also weiter ab und es bieten sich zahlreiche Gelegenheiten in Kryptowährungen zu investieren. Die folgenden sind wohl die drei einfachsten Möglichkeiten, um vom Krypto-Boom zu profitieren.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Direktes Investment

Die Hürden beim direkten Kauf von Kryptowährungen sind bis heute mehr oder weniger verschwunden: So bietet zum Beispiel der Zahlungsdienstleister PayPal seinen Kunden die Möglichkeit, Bitcoin, Ethereum, Litecoin und Bitcoin Cash zu kaufen, verkaufen oder zu halten. Auch der Online-Payment-Anbieter Block (ehemals Square) richtet seinen Fokus - wie die Namensänderung bereits andeutete - vermehrt auf die Blockchain-Technologie und erweiterte mit der Cash App sein Angebot auf Peer-to-Peer-Zahlungen und den Handel mit Aktien und Kryptowährungen. Daneben bietet zum Beispiel auch die Trading-App Robinhood, die nach Marktturbulenzen rund um Meme-Aktien wie GameStop und AMC in die Kritik geriet, den Handel mit Kryptowährungen an.

Ein großer Vorteil von Direktinvestitionen bestehe laut Yahoo Finance darin, dass sich die Kryptowährungen in der eigenen Obhut befänden und dass man als Anleger keine Verwaltungsgebühren zahlen müsse - allerdings sollten Anleger bei dieser Art des Investierens in den Kryptomarkt sehr wachsam sein. Um die eigenen digitalen Vermögenswerte zu schützen, gebe es Möglichkeiten, wie zum Beispiel eine Hardware-Wallet, Cybersicherheitstools oder einen Passwortmanager.

Krypto-Mining-Aktien

Institutionelle Investoren betrachteten Krypto-Mining-Unternehmen früher als weitgehend nicht investierbar, berichtet Yahoo Finance. Die einzige Möglichkeit für Krypto-Miner, mehr Wachstumsvermögenswerte zu finanzieren, habe darin bestanden, die Bitcoins zu verkaufen, die sie gemint hatten, doch durch Börsengänge hätten sie begonnen Zugang zu Eigenkapitalfinanzierung zu erhalten. Somit bestehe für die Krypto-Mining-Unternehmen nun die Möglichkeit, mehr von ihren digitalen Vermögenswerten in Reserve zu halten und folglich auch von steigenden Kryptopreisen deutlich zu profitieren. So habe zum Beispiel Marathon Digital Holdings kürzlich seine Reserven auf 8.027 Bitcoin im Wert von 244 Millionen US-Dollar aufgestockt, womit die Bitcoin-Reserve derzeit auf etwas mehr als ein Viertel des aktuellen Marktwerts des Unternehmens, der bei 906,81 Millionen Dollar liegt, kommt (Stand: 9. Juni 2022).

Als Vorteil einer Investition in Mining-Aktien hebt Yahoo Finance hervor, dass die Papiere einfach zu kaufen und verkaufen sind und nebenbei auch noch das Aufwärtspotenzial ihrer zugrunde liegenden Krypto-Assets durch Hebelwirkung verstärken. Nachteil sei, dass die Krypto-Mining-Industrie jedoch hart umkämpft ist und die Gefahr bestehe, dass die Margen in Zukunft unter Druck geraten könnten.

Anbieter von Kryptodiensten

Eine weitere Möglichkeit vom Krypto-Boom zu profitieren ist es, in Anbieter von Kryptodiensten zu investieren, wie zum Beispiel in die Kryptobörse Coinbase. Der Kryptowährungsaustausch sei laut Yahoo Finance wahrscheinlich die beliebteste Anlaufstelle für Neueinsteiger. Die beliebte Kryptobörse ermöglicht laut eigenen Angaben in über 100 Ländern den Kauf, Verkauf, das Verwahren oder Übertragen von Kryptowährungen und zählt inzwischen mehr als 98 Millionen verifizierte Nutzer. Das vierteljährliche Handelsvolumen beträgt 309 Milliarden Dollar.

Der Vorteil einer Investition in einen Dienstleister wie Coinbase besteht, wie Yahoo Finance berichtet, darin, dass diese Einnahmen aus zahlreichen verschiedenen Kryptoprodukten generieren und so Zugang zum gesamten Sektor bieten. Auf der anderen Seite seien solche Dienstleister häufig mit Wettbewerb, regulatorischen Unsicherheiten und der Bedrohung durch Cyberangriffe konfrontiert.

Für wen sich welche Strategie für ein Krypto-Investment letztlich am besten eignet, hängt von verschiedenen Faktoren wie der Risikobereitschaft und den Investitionszielen ab und muss somit individuell entschieden werden.

Redaktion finanzen.net

Dieser Text dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schließt jegliche Regressansprüche aus.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Block (ex Square)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Block (ex Square)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Parilov / Shutterstock.com, Photo Spirit / Shutterstock.com

Nachrichten zu PayPal Inc

Wer­bung

Analysen zu PayPal Inc

DatumRatingAnalyst
12.02.2021PayPal OutperformCredit Suisse Group
25.06.2020PayPal buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2019PayPal OutperformOppenheimer & Co. Inc.
07.01.2019PayPal OverweightBarclays Capital
19.10.2018PayPal OutperformBMO Capital Markets
DatumRatingAnalyst
12.02.2021PayPal OutperformCredit Suisse Group
25.06.2020PayPal buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2019PayPal OutperformOppenheimer & Co. Inc.
07.01.2019PayPal OverweightBarclays Capital
19.10.2018PayPal OutperformBMO Capital Markets
DatumRatingAnalyst
01.02.2018PayPal NeutralBTIG Research
10.01.2017PayPal HoldLoop Capital
19.09.2016PayPal HoldCanaccord Adams
27.05.2016PayPal HoldNeedham & Company, LLC
28.04.2016PayPal Sector PerformFBN Securities
DatumRatingAnalyst
04.01.2016PayPal SellMonness, Crespi, Hardt & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PayPal Inc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"