Bitcoin-Prognose: Ist das Ende des Bullenmarktes da?

18.02.25 20:53 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Der Bitcoin-Kurs scheint noch immer keine Impulse für einen Ausbruch aus seiner Seitwärtsbewegung zu finden. Seit dem 3. Februar bewegt sich der Kurs der größten und ältesten Kryptowährung in einer immer enger werdenden Range, in der sowohl die Handelsspanne immer enger wird als auch das Handelsvolumen immer weiter fällt. Für Trader und Investoren sind diese Phasen die schwierigsten, da sich so weder mit Long-, noch mit Short-Positionen Geld verdienen lässt. Ist das wirklich schon das Ende des Bullruns? 

Bitcoin Chart

(Der Bitcoin-Kurs befindet sich in einer immer enger werdenden Seitwärtsbewegung – Quelle: Tradingview.com)

Die Volatilität des Bitcoins fällt unaufhörlich

Die Volatilität ist eines der Dinge, die den Kryptomarkt ausmachen. Denn Kryptowährungen sind deutlich volatiler als Aktien, was einerseits der Grund ist, weshalb man mit Kryptowährungen mehr Geld verdienen kann, andererseits auch deutlich größere Verluste einbringen kann. Seit Beginn der Seitwärtskonsolidierung im Bitcoin ist die Volatilität durchgängig gefallen, wie man am Bitcoin Historical Volatility Index ($BVOL7D) erkennen kann. 

Volatitlität

(Die Volatilität im Bitcoin ist in den letzten Wochen kontinuierlich gefallen – Quelle: Tradingview.com)

In den letzten Wochen ist die Volatilität um mehr als 57 Prozent gefallen. Grundsätzlich ist das allerdings eher ein positives Zeichen. Eine niedrige Volatilität spricht nämlich mittel- bis langfristig eher für steigende Kurse, während eine hohe Volatilität ein Zeichen für eine bevorstehende Korrektur sein kann. 

Werden die Gesetze in den USA für einen Ausbruch sorgen?

Während es aus technischer Sicht wenig Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung des Bitcoins gibt, sieht es auf fundamentaler Seite deutlich besser aus. Denn neben der Trump-Regierung, die sich derzeit verdächtig still in Bezug auf den Bitcoin verhält, erkennen auch immer mehr einzelne US-Bundesstaaten das Potenzial des Kryptomarktes und versuchen dieses auf verschiedenen Wegen für sich zu nutzen. Mittlerweile haben mehr als 32 US-Bundesstaaten konkrete Gesetzentwürfe für neue Krypto-Gesetze und Maßnahmen eingebracht. 

Die meisten dieser US-Bundesstaaten haben Gesetzentwürfe für strategische Bitcoin-Reserven eingebracht. Vor allem die Bundesstaaten, in denen die Republikaner die Mehrheit im Senat halten. Sollte etwa der Gesetzentwurf von Texas Zustimmung erhalten, könnte der Südstaatenstaat künftig um mehr als 500 Mio. US-Dollar im Jahr Bitcoins kaufen. 

Es ist also sehr wahrscheinlich, dass der Bullenmarkt im Bitcoin keineswegs vorbei ist, sondern dass die aktuelle Konsolidierung nur eine Verschnaufpause der Bullen darstellt. Die Prognose von einem Kurs zwischen 150.000 bis 250.000 US-Dollar bis zum Jahresende ist also immer noch gültig. Kurzfristig könnten Anleger dadurch auch beim neuen BTC Bull Token extrem hohe Renditen erzielen. 

Jetzt mehr über $BTCBULL erfahren. 

Mit dem BTC Bull Token von der Bitcoin-Rallye profitieren? 

Wenn der Bitcoin-Kurs steigt, ziehen meist auch Altcoins nach. Beim neuen BTC Bull Token ($BTCBULL) geht dieser Zusammenhang jedoch noch einen Schritt weiter. Hier sind konkrete Mechanismen integriert, die bei bestimmten Bitcoin-Preismarken aktiviert werden und den Wert von $BTCBULL potenziell steigern.

Von den Entwicklern wurden mehrere Schwellen definiert, die besondere Ereignisse auslösen. Wird Bitcoin beispielsweise auf 125.000 Dollar steigen, erfolgt ein Token-Burn, der das Angebot reduziert und den Preis von $BTCBULL so positiv beeinflussen könnte. Steigt Bitcoin auf 150.000 oder gar 200.000 Dollar, erhalten Anleger zusätzlich echte Bitcoin per Airdrop – je mehr $BTCBULL sie halten, desto größer die Belohnung in Satoshis, den kleinsten Einheiten von Bitcoin. Dieses Konzept, mit einem Meme Coin direkt Bitcoin verdienen zu können, stößt bei Investoren auf großes Interesse.

btcbull

($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle: BTC Bull Token Website

Trotz der erst kürzlich gestarteten Presale-Phase wurden bereits über 2,2 Millionen Dollar investiert, noch bevor der Token an einer Kryptobörse handelbar ist. Während des Vorverkaufs steigt der Preis schrittweise an, sodass frühe Investoren bereits erste Buchgewinne verzeichnen. Sollte die Nachfrage weiter so hoch bleiben und Bitcoin die gesetzten Kursmarken erreichen, könnte $BTCBULL nach dem Launch massiv an Wert gewinnen. Analysten halten einen Anstieg um mehr als das 10-fache für möglich.

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.