Bitcoin Kurs Prognose: 100.000 Dollar im April?
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.

Am Wochenende tut sich in der Regel nicht viel am Kryptomarkt. Allerdings zeigt sich, dass die Kurse einiger Altcoins in den letzten 24 Stunden zugelegt haben, wobei Solana die Nase vorn hat und auf Wochensicht schon über 7 % gestiegen ist. Auch Ethereum notiert deutlich über der 1.600 Dollar Marke. Bitcoin pendelt dagegen seit Tagen um die 85.000 Dollar Marke und wartet offenbar auf einen Impuls, um wieder in Richtung 100.000 Dollar zu treiben. Dabei stehen bereits mehrere Möglichkeiten in den Startlöchern, die diesen Impuls liefern könnten. Das Allzeithoch scheint damit näher, als viele Anleger vermuten würden.
Charles Schwab setzt auf Kryptohandel
Viele Anleger fragen sich bei einem Bitcoin-Kurs nahe an der 100.000 Dollar Marke, ob es nicht schon zu spät für einen Einstieg sei. Das ist auch ein nachvollziehbarer Gedanke, weshalb es bei Aktien auch immer wieder zu Aktiensplits kommt, da zu hohe Kurse das Gefühl vermitteln können, die Rallye endet jeden Moment.
Allerdings zeigt sich bei Bitcoin, dass die Adaption immer noch am Anfang steht. Erst jetzt denken Größen der Finanzwelt darüber nach, Bitcoin und andere Kryptowährungen in ihr Programm aufzunehmen. Auch der Finanzdienstleister Charles Schwab Corp. möchte seinen Kunden in den nächsten 12 Monaten Spot Trading mit Kryptowährungen ermöglichen.
Charles Schwab Corp. verwaltet Vermögen von über 7 Billionen Dollar (AUM, Assets under Management) im Auftrag seiner Kunden und gehört damit zu den wahren Größen der Branche. Das Unternehmen ist auch im S&P 500 gelistet und verzeichnet laut eigenen Angaben einen massiven Anstieg bei der Suche nach Krypto-Produkten, weshalb man nun reagieren möchte.
Damit wird der Kryptohandel nicht nur Millionen von Menschen zugänglich, es wird auch deutlich, dass es immer noch früh ist, um in Bitcoin zu investieren. Erst seit einem Jahr wird die Kryptowährung über Spot Bitcoin ETFs von institutionellen Investoren akkumuliert und die Wahrscheinlichkeit, dass hier durch die Massenadaption noch weitere Milliarden in den Markt fließen, ist extrem hoch.
Einigung im Zollstreit
Während die Massenadaption vor allem langfristig dazu führt, dass sich der Bitcoin-Kurs nochmal vervielfachen und in Millionenhöhe steigen kann, ist es vor allem der Zollstreit zwischen den USA und China, der den Finanzmärkten kurzfristig einen bullishen Impuls liefern könnte. Sollte es hier zu einer Einigung kommen, die für beide Seiten zumindest tragbarer ist als die aktuelle Situation, könnte das schon ausreichen, um den Bitcoin-Kurs in die Nähe der 100.000 Dollar Marke zu pushen.
Aktuell wird immer öfter davon gesprochen, dass ein “sehr guter Deal” mit China bevorstehen würde. Sollte es dazu kommen, oder zumindest eine Zollpause vereinbart werden, während die Verhandlungen weiterlaufen, ist davon auszugehen, dass Bitcoin schnell wieder in Richtung 100.000 Dollar steigt.
Folgen daraufhin auch noch weitere Meldungen bezüglich der strategischen Bitcoin-Reserve der USA, wäre ein neues Allzeithoch wohl unvermeidbar. Bisher waren Anleger enttäuscht, da die Bitcoin-Reserve im ersten Schritt haushaltsneutral aufgebaut werden soll. Allerdings stehen inzwischen auch Verkäufe eines Teils der Goldreserven im Raum, um mehr Bitcoin zu kaufen. Damit würde auch einem Anstieg auf 200.000 Dollar nichts im Weg stehen, wovon vor allem auch der BTC Bull Token ($BTCBULL) stark profitieren dürfte.
Jetzt mehr über $BTCBULL erfahren.
$BTCBULL steuert auf 5 Millionen Dollar Marke zu
Steigt der Bitcoin-Kurs, können sich auch viele Altcoins von ihren Crashs wieder erholen, da die Stimmung am gesamten Markt dann wieder besser wird. Beim BTC Bull Token geht man allerdings einen Schritt weiter. Hier haben sich die Entwickler ein Konzept überlegt, wie Anleger direkt von einem Bitcoin-Kursanstieg profitieren können, ohne selbst Bitcoin zu halten.
Steigt der Bitcoin-Kurs auf 125.000 Dollar, wird bei $BTCBULL ein Token-Burn durchgeführt. Dadurch kann der Wert der restlichen Token stark steigen. Bei einem Bitcoin-Kurs von 150.000 Dollar erhalten Investoren sogar einen Bitcoin-Airdrop, der umso üppiger ausfällt, je mehr $BTCBULL man hält. Danach werden abwechselnd bei jedem weiteren 25.000 Dollar Schritt Token-Burns und Airdrops durchgeführt.

($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle: BTC Bull Token Website)
Das Konzept löst Begeisterung bei Investoren aus. Der $BTCBULL-Token ist derzeit noch im Vorverkauf erhältlich und schon jetzt haben Anleger über 4,8 Millionen Dollar investiert, um noch vor dem Listing an den Kryptobörsen zum günstigen Fixpreis einzusteigen.
Analysten erwarten, dass sich der Kurs nach dem Launch schnell vervielfachen könnte, da die meisten Käufer wohl langfristig orientiert sein dürften, um die Bitcoin-Airdrops zu bekommen. Dadurch wird das Angebot knapp, während die Nachfrage extrem hoch ist.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.