Osteuropas Wirtschaft taumelt weiter
![Osteuropas Wirtschaft taumelt weiter | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/kolumnisten/finanzennet_kolumnistenbilder_devise660_303px.jpg)
Osteuropa kann sich nur schwer aus der Krise befreien.
Die Wirtschaft der aufstrebenden Region ist auf Impulse von außen, vor allem aus Westeuropa, angewiesen, denn die Binnennachfrage ist gelähmt durch den Einbruch am Kreditmarkt. Die Zahlen zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts im vierten Quartal waren jedenfalls ernüchternd: Die Rezession in Bulgarien hat sich unerwartet verschärft und auch das BIP in Rumänien schrumpfte mit einer Jahresrate von -6,6 Prozent stärker als erwartet.
![](https://images.finanzen.net/images/b_devisen/plus500-item.png)
Handeln Sie Währungspaare wie EUR/USD mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Tschechien wieder in der Rezession
Besonders enttäuschend ist aber, dass die tschechische Wirtschaft nach zwei Quartalen in Folge mit einem Plus beim BIP im vierten Quartal wieder um 0,6 Prozent gegenüber dem Vorquartal schrumpfte. Immerhin konnte sich die Wirtschaft in Ungarn und der Slowakei stabilisieren. Polen legte noch keine BIP-Daten vor, bleibt aber als einziges Land der Region, das 2009 nicht in die Rezession abrutschte, ein großer Lichtblick. Doch auch die Wirtschaft der anderen Staaten Osteuropas dürfte sich 2010 wieder erholen, wobei dieser Prozess allerdings langsam vonstatten geht. Unter den Währungen der Region zeigt sich derzeit der Polnische Zloty relativ stark, während die Tschechische Krone unter Verkaufsdruck kam.
Dr. Detlef Rettinger ist Chef-Redakteur von Deutschlands einzigem reinen Devisen-Börsenbrief mit Musterdepot, dem Devisen-Trader. Der promovierte Volkswirt besitzt langjährige Erfahrung in der Analyse des Devisenmarktes und im Handel mit Derivaten. Weitere Infos: www.devisen-trader.de. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.