Aktienmärkte weiter verhalten
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Die europäischen Aktienmärkte sind weiter in Lauerstellung. Es sind keine Anzeichen vorhanden, die Schwäche erkennen lässt, doch der richtige Zug nach oben ist ebenfalls nicht zu erkennen. Der EuroStoxx schloss am gestrigen Handelstag mit einem kleinen Plus von 0,12 Prozent. Ebenfalls etwas Flaute herrscht im DAX, welcher gestern mit einem Plus von 0,19 Prozent nur unwesentlich stärker erschien. Schließlich konnte auch der britische FTSE 100 mit einem leichten Minus von 0,1 Prozent am gestrigen Handelstag nicht überzeugen.
In Europa sind es nach wie vor die Themen rund um die Handelszölle, welche die amerikanische Regierung noch direkt verhängen könnte. Die Politik von Donald Trump scheint jedenfalls aufzugehen, denn auch in Kanada ist Bewegung in die Forderungen von Trump gekommen. Die kanadische Regierung erfüllt erste Forderungen der USA, stärker gegen den Amphetaminhandel vorzugehen, was eine zentrale Forderung der USA darstellt. Das wiederum könnte die US-Regierung in ihrem Vorgehen bestärken und genau den gleichen Weg in Richtung Europa einschlagen. Es wird zwar betont, dass Pläne gegen Steuererhöhungen in der Schublade liegen, doch was sind die Pläne wert, wenn die US-Regierung ernst macht? Somit ist die abwartende Haltung an den Aktienmärkten durchaus nachvollziehbar, denn die Volatilität könnte bei Verkündung schlagartig in Richtung Süden zunehmen. Das bedeutet Vorsicht ist geboten.
Der Euro gegenüber dem US-Dollar bleibt nach wie vor unter Druck. Gerade auch die Ankündigung von Jerome Powell, dass die Federal Reserve keine Notwendigkeit sieht, sich bei weiteren Zinssenkungen zu beeilen, hält die Dollar Stärke aufrecht. Die Gefahr einer erneut aufflammenden Inflation ist, nicht zuletzt wegen der neuen Handelseinrichtung mit hohen Einfuhrzöllen, nach wie vor präsent. Die Inflationsdaten am morgigen Nachmittag aus den USA werden jedenfalls mit Spannung erwartet. Der Euro handelt aktuell bei 1,35 US-Dollar, wobei noch nicht abzusehen ist, ob hier der Boden bereits gefunden ist.
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.
Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.
Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.