ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF – Jetzt informieren!
S&P 500-Kursverlauf

Zuversicht in New York: S&P 500 beginnt Freitagssitzung in der Gewinnzone

05.04.24 15:59 Uhr

Zuversicht in New York: S&P 500 beginnt Freitagssitzung in der Gewinnzone | finanzen.net

Machte sich der S&P 500 bereits am vorherigen Handelstag in die Gewinnzone auf, knüpft das Börsenbarometer auch aktuell an seine positive Performance an.

Der S&P 500 notiert im NYSE-Handel um 15:57 Uhr um 0,67 Prozent höher bei 5.181,74 Punkten. Damit sind die im S&P 500 enthaltenen Werte 43,911 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,246 Prozent auf 5.159,89 Punkte an der Kurstafel, nach 5.147,21 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 erreichte am Freitag sein Tagestief bei 5.157,21 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5.182,08 Punkten lag.

So entwickelt sich der S&P 500 im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn verlor der S&P 500 bereits um 1,45 Prozent. Noch vor einem Monat, am 05.03.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 5.078,65 Punkten. Der S&P 500 verzeichnete vor drei Monaten, am 05.01.2024, den Wert von 4.697,24 Punkten. Vor einem Jahr, am 05.04.2023, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 4.090,38 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 9,25 Prozent. Der S&P 500 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5.264,85 Punkten. Bei 4.682,11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

S&P 500-Aufsteiger und -Absteiger

Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell GE Aerospace (ex General Electric) (+ 3,13 Prozent auf 152,01 USD), Eaton (+ 2,53 Prozent auf 328,27 USD), ConAgra Foods (+ 2,32 Prozent auf 31,35 USD), Paramount Global (+ 2,18 Prozent auf 12,64 USD) und Amazon (+ 2,05 Prozent auf 183,69 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 derweil Enphase Energy (-5,46 Prozent auf 114,18 USD), SVB Financial Group (-3,50 Prozent auf 0,06 USD), Intel (-2,39 Prozent auf 38,78 USD), Tesla (-1,76 Prozent auf 168,10 USD) und Lamb Weston (-1,72 Prozent auf 80,13 USD).

Die meistgehandelten Aktien im S&P 500

Im S&P 500 weist die Tesla-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 2.182.368 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,884 Bio. Euro weist die Microsoft-Aktie im S&P 500 derzeit den höchsten Börsenwert auf.

S&P 500-Fundamentalkennzahlen im Fokus

2024 verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die First Republic Bank-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 266,67 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: ilolab / Shutterstock.com

Nachrichten zu Amazon

Wer­bung

Analysen zu Amazon

DatumRatingAnalyst
11.09.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
21.08.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.08.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
14.08.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.08.2025Amazon BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.09.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
21.08.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.08.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
14.08.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.08.2025Amazon BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
26.09.2018Amazon HoldMorningstar
30.07.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
13.06.2018Amazon HoldMorningstar
02.05.2018Amazon HoldMorningstar
02.02.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
DatumRatingAnalyst
11.04.2017Whole Foods Market SellStandpoint Research
23.03.2017Whole Foods Market SellUBS AG
14.08.2015Whole Foods Market SellPivotal Research Group
04.02.2009Amazon.com sellStanford Financial Group, Inc.
26.11.2008Amazon.com ErsteinschätzungStanford Financial Group, Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen