Zuversicht in Europa: STOXX 50 legt zu
Am Mittwochmittag wagen sich die Börsianer in Europa aus der Reserve.
Werte in diesem Artikel
Um 12:09 Uhr geht es im STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,37 Prozent nach oben auf 3.957,64 Punkte. In den Handel ging der STOXX 50 0,133 Prozent tiefer bei 3.937,83 Punkten, nach 3.943,07 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte am Mittwoch sein Tagestief bei 3.934,89 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 3.962,27 Punkten lag.
So bewegt sich der STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht ging es für den STOXX 50 bereits um 0,552 Prozent abwärts. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 27.10.2023, den Wert von 3.783,73 Punkten. Vor drei Monaten, am 29.08.2023, stand der STOXX 50 noch bei 3.986,52 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 29.11.2022, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 3.765,64 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2023 bereits um 7,38 Prozent aufwärts. 4.089,95 Punkte markierten den Höchststand des STOXX 50 im laufenden Jahr. Bei 3.658,90 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Tops und Flops im STOXX 50 aktuell
Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,71 Prozent auf 42,93 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,60 Prozent auf 58,89 EUR), Richemont (+ 1,47 Prozent auf 110,10 CHF), AstraZeneca (+ 1,37 Prozent auf 100,36 GBP) und SAP SE (+ 1,33 Prozent auf 144,44 EUR). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind derweil HSBC (-2,09 Prozent auf 5,95 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,67 Prozent auf 387,50 EUR), Diageo (-0,57 Prozent auf 27,59 GBP), Unilever (-0,47 Prozent auf 37,68 GBP) und GSK (-0,37 Prozent auf 14,07 GBP).
STOXX 50-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Die HSBC-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 4.032.520 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie dominiert den STOXX 50 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 424,865 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Aktien im Fokus
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,49 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die BAT-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,54 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf AstraZeneca
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AstraZeneca
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AstraZeneca News
Bildquellen: nito / Shutterstock.com
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
28.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG | |
27.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG | |
13.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
28.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Jefferies & Company Inc. | |
28.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Jefferies & Company Inc. | |
22.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
03.12.2024 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
17.12.2021 | Daimler Hold | HSBC | |
18.02.2021 | Daimler Sell | Warburg Research | |
02.02.2021 | Daimler Verkaufen | DZ BANK |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen