Zusammenführung

Doppellisting endet am 29. November: Unilever kann fusionieren - Unilever-Aktien drehen ins Plus

13.10.20 17:58 Uhr

Doppellisting endet am 29. November: Unilever kann fusionieren - Unilever-Aktien drehen ins Plus | finanzen.net

Unilever kann die teure Doppelstruktur mit zwei Aktiengesellschaften in Rotterdam und London beenden.

Werte in diesem Artikel
Aktien

56,40 EUR 0,94 EUR 1,69%

Nach den Aktionären der niederländischen Unilever NV vor drei Wochen stimmten am Montag auch die Anteilseigner der britischen Unilever plc bei einer virtuellen Generalversammlung und vor Gericht der Zusammenführung unter dem Dach einer Muttergesellschaft zu. Damit lägen nun alle relevanten Genehmigungen der Fusionskontrolle, der ausländischen Investitionen und der Aufsichtsbehörden für die Umsetzung des Vorhabens vor.

Wer­bung

Der Konsumgüterhersteller hatte seine Pläne im Juni angekündigt. Das Unternehmen will strategisch flexibler werden. Unilever erklärte, man rechne mit einem Abschluss der Fusion bis zum 29. November. Dabei sollen Aktionäre der Unilever NV für jede eigene Aktie eine neue Aktie der Unilever plc bekommen.

Während die Aktie der Unilever NV an der EURONEXT am Dienstag schließlich 0,08 Prozent auf 52,94 Euro stieg, notierte die Aktie der Unilever plc in London 0,7 Prozent höher bei 48,74 GBP.

LONDON (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Unilever

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Unilever

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: JOHN THYS/AFP/Getty Images

Nachrichten zu Unilever plc

Wer­bung

Analysen zu Unilever plc

DatumRatingAnalyst
05.02.2025Unilever OutperformBernstein Research
03.02.2025Unilever SellUBS AG
23.01.2025Unilever OverweightJP Morgan Chase & Co.
08.01.2025Unilever OutperformBernstein Research
07.01.2025Unilever OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
05.02.2025Unilever OutperformBernstein Research
23.01.2025Unilever OverweightJP Morgan Chase & Co.
08.01.2025Unilever OutperformBernstein Research
07.01.2025Unilever OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.01.2025Unilever OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.12.2024Unilever Market-PerformBernstein Research
27.12.2024Unilever Market-PerformBernstein Research
25.11.2024Unilever Market-PerformBernstein Research
25.11.2024Unilever Sector PerformRBC Capital Markets
25.11.2024Unilever NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Unilever SellUBS AG
06.01.2025Unilever UnderperformRBC Capital Markets
18.12.2024Unilever UnderperformJefferies & Company Inc.
29.11.2024Unilever SellUBS AG
25.11.2024Unilever SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Unilever plc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"