Zollauseinandersetzungen

Marke VW setzt im September wegen WLTP deutlich weniger ab

09.10.18 11:01 Uhr

Marke VW setzt im September wegen WLTP deutlich weniger ab | finanzen.net

Der neue Abgasstandard WLTP hat der Marke Volkswagen einen Absatzeinbruch im September beschert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

97,45 EUR -0,60 EUR -0,61%

Der Absatz fiel weltweit um 18,3 Prozent auf 485.000 Einheiten, wie der Konzern mitteilte. Seit Januar haben die Wolfsburger 4,623 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert, ein Plus von 2,9 Prozent.

Wer­bung

Naturgemäß schlug die WLTP-Umstellung in Europa und besonders in Deutschland am stärksten ins Kontor. Hier fielen die Auslieferungen im September um 42,6 bzw 47,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Doch auch im wichtigen Markt China ging es abwärts. Dort lieferte die Marke 277.800 Fahrzeuge aus, ein Rückgang von 10,5 Prozent. Zurückzuführen ist das Minus auf eine Verunsicherung der Kunden in dem Land infolge der anhaltenden Zollauseinandersetzungen mit den USA. Von Januar bis September ergab sich aber noch ein Zuwachs von 1,9 Prozent auf 2,241 Millionen Pkw.

Volkswagen warnte, die Umstellung auf das neue Abgasprüfverfahren werde auch im Oktober noch Auswirkungen zeigen. Aktuell lägen für volumenstarke Varianten aller 14 Modelle aber WLTP-Zertifizierungen vor. Die Umstellung werde zum Jahresende so gut wie abgeschlossen sein. Deshalb geht Volkswagen davon aus, bis dahin zur alten Stärke zurückzukommen. Im November werde die Marke in Europa zur Jahresendrally ansetzen.

WOLFSBURG (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Teerapun / Shutterstock.com, Bocman1973 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
04.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
03.02.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
24.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
23.01.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
30.10.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"