Ex-Commerzbank-Chef Müller: Deutschland hat zu viele Banken
![Zersplitterung überwinden: Ex-Commerzbank-Chef Müller: Deutschland hat zu viele Banken Ex-Commerzbank-Chef Müller: Deutschland hat zu viele Banken | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/commerzbank_bocman1973_shutterstock_660.jpg)
Die Zersplitterung des deutschen Bankenmarktes muss nach Ansicht des ehemaligen Commerzbank-Chefs Klaus-Peter Müller überwunden werden.
Werte in diesem Artikel
"Wir haben viel zu viele Banken in Deutschland, die wir viel zu langsam konzentrieren", sagte Müller in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur in Frankfurt, anlässlich seines bevorstehenden 75. Geburtstags am kommenden Montag (16.9.).
Im Frühjahr war der Versuch gescheitert, aus Deutscher Bank und Commerzbank einen neuen "nationalen Champion" zu schmieden. Mit der Übernahme einer Sparkasse liebäugelt wie einst Müller in seiner Zeit als Vorstandsvorsitzender (Mai 2001 bis Mai 2008) auch der amtierende Commerzbank-Chef Martin Zielke. Doch dies verhindern bisher die starren Grenzen der drei Lager aus Privatbanken, öffentlich-rechtlichen Instituten und Genossenschaftsbanken.
"Das deutsche Drei-Säulen-System hat durchaus seine Vorteile. Aber es hat auch dazu geführt, dass wir einen Markt mit vergleichsweise vielen Filialen haben", stellte Müller fest. "Die Konkurrenz ist in einem Markt, der overbanked ist, zwangsläufig härter."
In den Abgesang auf die Filiale will Müller, der bis Mai 2018 Aufsichtsratsvorsitzender der Commerzbank war, dennoch nicht einstimmen: "Ich bin schon der Meinung, dass wir Filialen brauchen. Solange täglich rund 450 000 Kunden in Commerzbank-Filialen kommen, sollten wir vorsichtig sein mit radikalen Forderungen wie: Die brauchen wir überhaupt nicht."/ben/DP/jha
FRANKFURT (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Commerzbank News
Bildquellen: Bocman1973 / Shutterstock.com, 360b / Shutterstock.com
Nachrichten zu Commerzbank
Analysen zu Commerzbank
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
31.01.2025 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
31.01.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.2025 | Commerzbank Buy | Warburg Research | |
22.01.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
31.01.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.2025 | Commerzbank Buy | Warburg Research | |
22.01.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.12.2024 | Commerzbank Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
17.01.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
27.12.2024 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.12.2024 | Commerzbank Equal Weight | Barclays Capital | |
27.11.2024 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.05.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
19.02.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
25.01.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
27.11.2023 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
08.11.2023 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen