ZDF zum 13. Mal in Folge Quotensieger des Jahres
Werte in diesem Artikel
MAINZ (dpa-AFX) - Das ZDF ist im Jahr 2024 erneut der quotenstärkste Fernsehsender in Deutschland gewesen. Mit einem Marktanteil von 15,3 Prozent lag das Zweite mit Stand 29. Dezember vorn und setzte sich im Gesamtpublikum ab drei Jahren zum 13. Mal in Folge an die Spitze.
In dem von Sportereignissen wie Olympia, Handball-EM und Fußball-EM geprägten Jahr legten beide großen Öffentlich-Rechtlichen zu. Beim jüngeren Publikum zwischen 14 und 49 Jahren hatte allerdings ein weiteres Mal der Privatsender RTL die Nase vorn.
Die durchschnittliche Einschaltquote des ZDF-Hauptprogramms lag in diesem Jahr 0,7 Prozentpunkte über dem Vorjahreszeitraum. Auf Platz zwei landen die Dritten Programme, die zusammengerechnet auf 13,5 Prozent (minus 0,3) kommen. Dahinter liegt das Erste mit 13,0 Prozent (plus 1,1 Punkte). Viertplatzierter im Gesamtpublikum war RTL als stärkster Privatsender mit 8,1 Prozent (plus 0,2).
Danach folgen Sat.1 mit 4,5 Prozent (minus 0,1), Vox mit 4,3 Prozent (minus 0,4), Kabel eins mit 2,8 Prozent (minus 0,4), ZDFneo mit ebenfalls 2,8 Prozent (plus 0,2) und ProSieben mit ebenfalls 2,8 Prozent (minus 0,2), und RTLzwei mit 2,2 Prozent (minus 0,2).
Betrachtet man die junge Zielgruppe der 14 bis 49 Jahre alten Zuschauerinnen und Zuschauer, verändert sich das Bild stark. Spitzenreiter RTL knackt trotz des Sport-Jahres als einziger Sender die Marke und ist zweistellig: 10,2 Prozent (plus 0,1 Punkte). Das Erste kommt auf 9,4 Prozent (plus 2,0 Punkte), dahinter liegt das ZDF mit 8,8 Prozent (plus 1,7).
Es folgen ProSieben mit 6,8 Prozent (minus 1,0 Prozent), die Dritten Programme mit 6,2 Prozent (stabil), Sat.1 mit 6,1 Prozent (minus 0,3), Vox mit 5,9 Prozent (minus 0,9), Kabel eins mit 4,1 Prozent (minus 0,4), RTLzwei mit 3,8 Prozent (minus 0,2) und ZDFneo mit 2,0 (plus 0,1)./bok/DP/nas
Ausgewählte Hebelprodukte auf ProSiebenSat.1 Media
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ProSiebenSat.1 Media
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu RTL
Analysen zu RTL
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2025 | RTL Hold | Deutsche Bank AG | |
15.01.2025 | RTL Market-Perform | Bernstein Research | |
11.12.2024 | RTL Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.11.2024 | RTL Buy | Warburg Research | |
21.11.2024 | RTL Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.12.2024 | RTL Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.11.2024 | RTL Buy | Warburg Research | |
12.08.2024 | RTL Buy | Warburg Research | |
21.06.2024 | RTL Buy | Warburg Research | |
10.05.2024 | RTL Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2025 | RTL Hold | Deutsche Bank AG | |
15.01.2025 | RTL Market-Perform | Bernstein Research | |
21.11.2024 | RTL Neutral | UBS AG | |
14.11.2024 | RTL Equal Weight | Barclays Capital | |
13.11.2024 | RTL Neutral | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RTL nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen