Daimler, BMW oder VW: Die beste Autoaktie made in Germany

"Made in Germany" ist im Autobau seit jeher ein Qualitätsmerkmal. Auch am Kapitalmarkt zählen die deutschen Branchengrößen zu den Lieblingen der Investoren.
Werte in diesem Artikel
Aufgrund der hohen Ertragskraft und des dynamischen Wachstumskurses dürfte sich daran auch so schnell nichts ändern.
Ferdinand Piëch und Volkswagen - das Thema hat in den vergangenen Wochen nicht nur für Schlagzeilen gesorgt. Die Abkehr des 78-jährigen Patriarchen von Vorstandschef Martin Winterkorn hat den Börsenwert des Unternehmens um ein Zehntel gemindert. Nach Piëchs Rückzug aus dem Aufsichtsrat legte der Kurs wieder deutlich zu. Wovon Piëch als Anteilseigner profitierte: Er verfügt über rund 27 Prozent der Aktien im Gegenwert von 21 Milliarden Euro. Ohne ihn läuft also auch weiterhin nichts bei Europas größtem Autokonzern. Es sei denn, er verkauft seine Anteile, was Branchenkenner für möglich halten.
Ungeachtet der internen Querelen haben die Analysten von Warburg Research das Kursziel für die VW-Aktie von 265 auf 285 Euro angehoben. Piëch hin, VW her, Deutschlands Autobauer haben einen Lauf. Egal ob Detroit, Genf oder Frankfurt, beim Schaulaufen der Autokonzerne auf den internationalen Messen schart sich das Publikum vor allem um die deutschen Hersteller. In Sachen Technik, Design und Komfort setzen BMW & Co die Maßstäbe für die ganze Welt.
Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere BMW News
Bildquellen: Maksim Toome / Shutterstock.com, JuliusKielaitis / Shutterstock.com
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
14.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
03.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
03.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG | |
01.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
03.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
01.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
01.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
13.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
03.12.2024 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
17.12.2021 | Daimler Hold | HSBC | |
18.02.2021 | Daimler Sell | Warburg Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen