Wichtigster Absatzmarkt

BMW kündigt weitere Investitionen in China an

19.05.17 08:56 Uhr

BMW kündigt weitere Investitionen in China an | finanzen.net

BMW will im wichtigsten Absatzmarkt China nach dem Ausbau der Kapazitäten weiter investieren.

Werte in diesem Artikel

Der Produktionsstandort in China sei für künftiges Wachstum bereits gut vorbereitet, sagte BMW-Produktionsvorstand Oliver Zipse. Der Premiumautohersteller werde weiter in die Werke in dem Land investieren, kündigte der Manager anlässlich der Eröffnung des Nordteils des Autowerks in Dadong an. BMW hatte in den vergangenen drei Jahren mit dem Joint-Venture-Partner Brilliance China dafür 1 Milliarde Euro investiert.

Wer­bung

   Mit den beiden Produktionsstandorten Dadong und Tiexi erreicht BMW Brilliance Automotive (BBA) eine Gesamtkapazität von bis zu 450.000 Einheiten pro Jahr. Im vergangenen Jahr lag die Produktion bei etwas über 300.000 Einheiten. Der Münchener DAX-Konzern baut die Langversion des neuen 5ers in dem Werk. Das Modell ist in China extrem gefragt - 2016 war der 5er das absatzstärkste Fahrzeug im Premiumsegment.

   Das nächste Projekt von BBA sei der Umbau des Südteils des Werks in Dadong. "Sobald diese Umbauarbeiten beendet sind, werden wir über eine noch größere Flexibilität verfügen, um den künftigen Marktbedarf abdecken zu können", sagte Zipse.

   Die beiden BBA-Werke in Dadong und Tiexi produzieren fünf BMW-Modelle. Mit der Norderweiterung könne künftig der X3 als sechstes Modell gefertigt werden.

Wer­bung

   China ist für BMW der wichtigste Absatzmarkt. Allein in den ersten vier Monaten steigerte der Autokonzern die Verkäufe dort um gut 18 Prozent. Die Partnerschaft vor Ort ging BMW im Jahr 2003 ein, der Kooperationsvertrag wurde vor drei Jahren bis 2028 verlängert. Das Joint Venture beschäftigt mehr als 16.000 Mitarbeiter.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gyuszkofoto / Shutterstock.com, lexan / Shutterstock.com

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
25.04.2025BMW OverweightMorgan Stanley
22.04.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
17.04.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
14.04.2025BMW BuyUBS AG
11.04.2025BMW BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
25.04.2025BMW OverweightMorgan Stanley
22.04.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
14.04.2025BMW BuyUBS AG
11.04.2025BMW BuyWarburg Research
11.04.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
17.04.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
14.03.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
04.02.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
30.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
27.03.2025BMW UnderweightBarclays Capital
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen