Warum Condors legendäre Boeing 757 mit Herz-Lackierung verschwindet - und was hinter ihrem Namen steckt

28.10.25 06:05 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

175,58 EUR -7,02 EUR -3,84%

Indizes

PKT PKT

47.507,8 PKT -124,2 PKT -0,26%

17.884,5 PKT -174,8 PKT -0,97%

3.440,1 PKT -40,9 PKT -1,17%

6.823,7 PKT -66,9 PKT -0,97%

Condors Boeing 757 mit dem Taufnamen Willi: Nach 25 Jahren wurde das Flugzeug am 27.10 ausser Dienst gestellt. aeroTELEGRAPH Der deutsche Ferienflieger verabschiedet eine ganz besondere Boeing 757. Der Jet mit der Herzlackierung und dem Taufnamen Willi wurde von Condor nach über 70.000 Flugstunden stillgelegt.«Herzlich willkommen an Bord der 757-300 auf einem ihrer letzten Flüge für Condor». Mit diesen Worten begrüßte eine sichtlich berührte Flugbegleiterin dieser Tage die Passagiere an Bord eines Fluges irgendwohin an die Sonne. Denn der Ferienflieger wird die Boeing 757 bis Ende des Monats offiziell ausmustern.Für eine ganz besondere Boeing 757 war jetzt schon Schluss. Es ist die mit der Kennung D-ABON und der auffälligen Herz-Lackierung. Sie hat am 26. Oktober ihren letzten Flug für Condor absolviert. DE1779 ging von Palma nach Düsseldorf.Die Willi war die fröhlichste Boeing 757 von CondorDie Boeing 757 mit der Seriennummer 29023, bei Condor und Enthusiasten als Will bekannt, war ein Vierteljahrhundert lang im Dienst des Ferienfliegers. Sieg wurde im Dezember 1996 bestellt und konnte am 2. Juni 2000 in die Flotte übernommen werden.In den folgenden 25 Jahren sammelte die D-ABON laut dem Luftfahrtdatenabieter CH-Aviation mehr als 70.000 Flugstunden und absolvierte knapp 22.000 Flüge. Einzig während der Pandemie musste die Willi eine unfreiwillige Pause einlegen: Von September 2020 bis Mai 2021 war sie geparkt. Erst am Flughafen Düsseldorf, später kurzzeitig in Frankfurt.Sonderlackierung und Taufname zum 50. GeburtstagWillis Heimat war in der letzten Zeit der Flughafen Düsseldorf. Die fröhlichste Boeing 757 bot 275 Passagieren Platz. Doch warum heißt das Flugzeug Willi? Und was hat es mit der besonderen Lackierung auf sich?Beides hängt miteinander zusammen. 2005 war ein besonderes Jahr für Condor, denn die Airline feierte ihren 50. Geburtstag. Anlass genug für den deutschen Ferienflieger, eine weitere Sonderlackierung aufzulegen.Lackierung wurde mehrfach aufgefrischtDas Ergebnis wurde 2006 vorgestellt: 18 große Herzen in grün, blau, rosa, pink, gelb und lilafarben prangen seitdem auf dem sonst weißen Rumpf. Verbunden sind alle Herzen mit einer gestrichelten schwarzen Linie. Über dem großen gelben Herzen auf dem Leitwerk prangt eine fotorealistische Fliege. Passend zum damaligen Condor-Slogan «Wir lieben Fliegen». Der Spruch prangt auf dem hinteren Teil des knapp 55 Meter Rumpfs. Gleichzeitig mit der lebhaften Lackierung bekam das Flugzeug auch seinen Taufnamen Willi. Er ist eine Hommage an Wilfried Willi Meyer, der 30 Jahre unter anderem als Verkaufschef Condor entscheidend prägte. In den letzten 19 Jahren wurde die Lackierung einige Male erneuert.Plant Condor eine Willi 2.0?Das Kapitel Willi ist bei Condor nun beendet. Unter der Flugnummer DE4787 ist die Boeing 757 von Düsseldorf nach St. Athan bei Cardiff geflogen. Dort wird die D-ABON zunächst eingelagert und dann im nächsten Jahr nach und nach für die Rückgabe an die Leasingfirma Crestone Air Partners vorbereitet und schließlich übergeben.Europas Flughäfen sind um einen Hingucker ärmer.Schön, dass Sie hier sind! Unsere Redaktion kennt die Branche, ihre Akteure und Zahlen – seit vielen Jahren. Wenn Sie uns unterstützen wollen, zahlen Sie weniger als für ein Getränk am Flughafen. Zudem lesen Sie werbefrei und stärken die unabhängige Berichterstattung. Jeder Beitrag zählt. Jetzt hier klicken und abonnierenWeiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

In eigener Sache

Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Boeing

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Boeing

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Boeing Co.

Wer­bung

Analysen zu Boeing Co.

DatumRatingAnalyst
14:46Boeing OverweightJP Morgan Chase & Co.
13:41Boeing BuyUBS AG
13:26Boeing BuyJefferies & Company Inc.
10:36Boeing OutperformRBC Capital Markets
29.10.2025Boeing BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
14:46Boeing OverweightJP Morgan Chase & Co.
13:41Boeing BuyUBS AG
13:26Boeing BuyJefferies & Company Inc.
10:36Boeing OutperformRBC Capital Markets
29.10.2025Boeing BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
28.04.2025Boeing NeutralMerrill Lynch & Co., Inc.
24.01.2025Boeing NeutralUBS AG
28.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
14.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
31.01.2024Boeing Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
03.01.2023Boeing UnderperformCredit Suisse Group
22.12.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
03.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
02.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
19.10.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Boeing Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen