Wachstumssorgen

Aktionäre kehren Twitter den Rücken - Aktie rauscht in den Keller

11.02.16 16:33 Uhr

Aktionäre kehren Twitter den Rücken - Aktie rauscht in den Keller | finanzen.net

Die Anleger scheinen zunehmend den Glauben an den Kurznachrichtendienst Twitter zu verlieren.

Wachstumssorgen lasten schon seit Monaten auf den Papieren. Am Donnerstag knickte der Aktienkurs nun nach der Vorlage der jüngsten Geschäftszahlen um 3,54 Prozent auf 14,45 US-Dollar ein; vorübergehend war er sogar unter die Marke von 14 Dollar gerutscht. Twitter hatte im vergangenen Quartal aktive Nutzer verloren.

Wer­bung

Die Wachstumsprobleme des Konzerns haben offenbar einen neuen Höhepunkt erreicht. Das spiegelt sich auch im Aktienkurs wider: Weniger als derzeit haben die Twitter-Anteilsscheine noch nie gekostet. Seit dem Beginn der Talfahrt im vergangenen April - damals hatten sie noch mehr als 50 Dollar gekostet - trudelte der Kurs um fast drei Viertel nach unten.

Der Kurznachrichten-Dienst meldete nun für das vierte Quartal 305 Millionen aktive Nutzer, wenn man die Abonnenten eines SMS-Dienstes herausrechnet. Das war ein Rückgang von zwei Millionen binnen drei Monaten.

Wer­bung

Im Jahr 2016 hänge nun viel davon ab, wie Twitter mit der aufgefrischten Version des Nachrichtendienstes vorankomme, schrieb Analyst Anthony DiClemente vom japanischen Investmenthaus Nomura in einer Studie. Verbesserungen seien notwendig, damit die Nutzerzahlen wieder dauerhaft stiegen. Es bleibe abzuwarten, ob die Erholung im Januar nachhaltig sei.

Twitter-Gründer und -Chef Jack Dorsey kündigte an, die Funktionsweise von Twitter solle weiter verändert werden. Unter anderem seien Änderungen an der Struktur von Antworten auf Tweets geplant, die aktuell "verwirrend" sei und das Wachstum bremse. Twitter will den Nutzern die Möglichkeit bieten, die Nachrichten mit Hilfe von Software gewichten zu lassen. Bei der Option werden die Tweets nicht mehr wie gewohnt in chronologischer Reihenfolge dargestellt, sondern nach einem Algorithmus, der die für einen Nutzer vermutlich relevanten Nachrichten höher einsortiert./mis/so/ck/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: Anthony Correia / Shutterstock.com, 1000 Words / Shutterstock.com

Nachrichten zu Twitter

Wer­bung

Analysen zu Twitter

DatumRatingAnalyst
11.07.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
17.05.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
14.04.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
17.11.2021Twitter SellGoldman Sachs Group Inc.
13.09.2021Twitter SellGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
10.02.2021Twitter overweightJP Morgan Chase & Co.
16.12.2020Twitter overweightJP Morgan Chase & Co.
20.07.2020Twitter buyGoldman Sachs Group Inc.
01.05.2020Twitter buyGoldman Sachs Group Inc.
03.04.2020Twitter buyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
11.07.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
17.05.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
14.04.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
21.07.2020Twitter HoldDeutsche Bank AG
07.02.2020Twitter HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
17.11.2021Twitter SellGoldman Sachs Group Inc.
13.09.2021Twitter SellGoldman Sachs Group Inc.
26.10.2018Twitter UnderweightBarclays Capital
27.07.2018Twitter SellPivotal Research Group
11.07.2018Twitter ReduceNomura

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Twitter nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"