Vorjahresverlierer

Zalando-, Delivery Hero-Aktien & Co. legen zu: Onlinewerte weiter gefragt

03.01.23 16:03 Uhr

Zalando-, Delivery Hero-Aktien & Co. legen zu: Onlinewerte weiter gefragt | finanzen.net

Einige der größten Börsenverlierer 2022 sind am zweiten Handelstag des neuen Jahres weiter gefragt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

18,80 EUR 0,04 EUR 0,21%

25,66 EUR -0,05 EUR -0,19%

11,39 EUR 0,79 EUR 7,45%

37,02 EUR -0,11 EUR -0,30%

Indizes

21.842,3 PKT -60,1 PKT -0,27%

Dies galt am Dienstag auch für Unternehmen mit einem internetbasierten Geschäftsmodell. Deren Aktien profitieren besonders stark von der Hoffnung auf einen nachlassenden Inflationsdruck, dessen Bekämpfung die Europäische Zentralbank (EZB) sowie andere große Notenbanken zu einer deutlichen Anhebung der Leitzinsen gezwungen hat.

Wer­bung

Marktbeobachter Thomas Altmann von QC Partners geht davon aus, dass sich bei den am Nachmittag anstehenden, vorläufigen deutschen Verbraucherpreisen für den Dezember der zuletzt deutliche Öl- und Gaspreisrückgang positiv bemerkbar machen sollte. "Ein schneller Rückgang der Inflationsrate im ersten Quartal ist die wichtigste Voraussetzung für die EZB, um ab dem Sommer nicht mehr an der Zinsschraube zu drehen", betonte der Experte. Die schon veröffentlichten Daten aus mehreren Bundesländern zeigten trotz weiter hoher Jahresraten eine Abschwächung gegenüber dem November.

Im DAX zählte der Online-Modehändler Zalando mit einem Plus von zeitweise 4,00 Prozent auf 36,43 Euro zu den größten Tagesgewinnern. 2022 mussten die Anleger noch einen Kurseinbruch um rund die Hälfte verkraften, was einen der hinteren Plätze im deutschen Leitindex bedeutete.

Wer­bung

Der Kochboxenlieferant HelloFresh und der Essenslieferdienst Delivery Hero lagen am Dienstag dank Aufschlägen von 9,33 Prozent auf 23,08 Euro bzw. 6,29 Prozent auf 47,01 Euro im MDAX vorne. Im vergangenen Jahr hatten sie Kursverluste von knapp 70 beziehungsweise 54 Prozent erlitten.

Der im Nebenwerte-Index SDAX gelistete und 2022 ebenfalls sehr schwache Online-Gebrauchtwagenhändler AUTO1 erholt sich zeitweise um 6,43 Prozent auf 8,61 Euro.

/gl/mis

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf AUTO1

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AUTO1

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Delivery Hero

Nachrichten zu Zalando

Wer­bung

Analysen zu Zalando

DatumRatingAnalyst
06.02.2025Zalando BuyGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Zalando UnderperformBernstein Research
24.01.2025Zalando BuyWarburg Research
22.01.2025Zalando OutperformRBC Capital Markets
22.01.2025Zalando UnderperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
06.02.2025Zalando BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.01.2025Zalando BuyWarburg Research
22.01.2025Zalando OutperformRBC Capital Markets
21.01.2025Zalando AddBaader Bank
21.01.2025Zalando BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
16.01.2025Zalando NeutralJP Morgan Chase & Co.
10.01.2025Zalando NeutralJP Morgan Chase & Co.
09.01.2025Zalando NeutralUBS AG
11.12.2024Zalando NeutralUBS AG
11.12.2024Zalando NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Zalando UnderperformBernstein Research
22.01.2025Zalando UnderperformBernstein Research
16.01.2025Zalando UnderperformBernstein Research
09.07.2024Zalando UnderperformBernstein Research
19.06.2024Zalando UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Zalando nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"