Musikstreaming: Apple will Musikkonzernen offenbar weniger zahlen
![Vorbild Spotify: Musikstreaming: Apple will Musikkonzernen offenbar weniger zahlen Musikstreaming: Apple will Musikkonzernen offenbar weniger zahlen | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/apple-zhao-jian-kang-shutterstock-660-39.jpg)
Apple will laut einem Medienbericht die Abgaben an Musikkonzerne aus seinem Streamingdienst drücken.
Werte in diesem Artikel
Derzeit gingen 58 Prozent des Geldes von Abo-Einnahmen von Apple Music an die Plattenfirmen, Apple wolle den Anteil auf 52 Prozent senken, berichtete der Finanzdienst Bloomberg am Donnerstag.
Auf diesem Niveau sei auch der Streaming-Marktführer Spotify in seinem jüngsten Deals mit der Musikbranche angekommen, hieß es unter Berufung auf informierte Personen. Zugleich hatte Spotify im Geschäftsbericht für das vergangene Jahr erklärt, dass in den kommenden zwei Jahren Mindestzahlungen von zwei Milliarden Euro an die Musikbranche fällig werden.
Spotify kam nach jüngsten Zahlen auf über 50 Millionen zahlende Abo-Kunden und Apple Music ist die klare Nummer zwei im Markt mit 27 Millionen. Das Streaming, bei dem die Songs direkt aus dem Netz abgespielt werden, gilt als Vertriebsweg der Zukunft für Musik und lässt die Branchenumsätze erstmals seit mehr als einem Jahrzehnt wieder deutlich wachsen. Zugleich geht das Geschäft mit CD-Verkäufen und Downloads zurück.
Apple habe sich zum Start seines Streaming-Dienstes vor zwei Jahren zu einer höheren Abgabe an die Musikfirmen als die damaligen 55 Prozent von Spotify bereit erklärt, schrieb Bloomberg. Denn die Plattenfirmen seien damals besorgt gewesen, dass Apple Music das lukrative Download-Geschäft auf der iTunes-Plattform torpedieren könnte. Die Umsätze dort seien aber nicht so stark gesunken wie befürchtet.
CUPERTINO (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Apple News
Bildquellen: 1000 Words / shutterstock, Zhao jian kang / Shutterstock.com
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.2025 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.2025 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
31.01.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.01.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.12.2024 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.11.2024 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.2025 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
24.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
06.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
21.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
01.10.2024 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
02.02.2024 | Apple Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen