Vor Hauptversammlung

Grammer-Chef Müller weist Kritik an Übernahmeangebot aus China zurück

12.06.18 22:05 Uhr

Grammer-Chef Müller weist Kritik an Übernahmeangebot aus China zurück | finanzen.net

Im Vorfeld der Hauptversammlung am Mittwoch hat der Chef des Oberpfälzer Autozulieferers Grammer Kritik an einem Übernahmeangebot aus China zurückgewiesen.

Werte in diesem Artikel

"Wir haben uns sehr viel Mühe gegeben, um zu erfahren, mit wem wir es zu tun haben", sagte Hartmut Müller der "Frankfurter Allgemeine Zeitung " (Mittwoch). "Natürlich haben wir uns gefragt, wie die Anteilsaufstockung finanziert wird und ob die Finanzierung gesichert ist, allein schon, um unserer Sorgfaltspflicht nachzukommen." Diese Fragen seien geklärt.

Wer­bung

Anfang Juni hatte die Bayerische Staatsregierung trotz genereller Skepsis gegenüber Firmenkäufen durch Chinesen grünes Licht für das vor zwei Wochen bekannt gewordene Übernahmeangebot des Investors Ningbo Jifeng gegeben. Die Investmentgesellschaft Cascade hatte das Angebot von 61,25 Euro je Aktie aber als zu niedrig kritisiert. Außerdem stelle sich die Frage, wer hinter dem Angebot stecke und sich Zugang zu Schlüsseltechnologien verschaffen wolle. Möglicherweise sei der chinesische Staat involviert. Müller wies diese Vermutung nun zurück: "Unserer Kenntnis nach gibt es keine Beteiligung der chinesischen Regierung an Ningbo Jifeng."

Hinter Cascade steckt der umstrittene Grammer-Großaktionär Hastor, der das Angebot voraussichtlich ablehnen will. Die Investorenfamilie Hastor hält 19 Prozent an Grammer; ab 25 Prozent hätte sie eine Sperrminorität. Hastor-Firmen hatten mit einem Lieferstopp im Herbst 2016 Volkswagen-Werke lahmgelegt und prozessieren zur Zeit mit Daimler. Grammer-Betriebsratschef Lars Roder würde nach eigener Aussage unter den jetzigen Bedingungen einen Einstieg der Chinesen und einen Ausstieg Hastors begrüßen

AMBERG/FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Grammer

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Grammer

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Grammer AG

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
17.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
14.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
17.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyWarburg Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
14.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen