Vollzug der Transaktion

SAP vollzieht Callidus-Übernahme - neue Prognose bei 1Q-Zahlen

05.04.18 15:34 Uhr

SAP vollzieht Callidus-Übernahme - neue Prognose bei 1Q-Zahlen | finanzen.net

Gut zwei Monate nach der Ankündigung hat SAP die Übernahme der auf Systeme zum Customer Relationship Management (CRM) spezialisierten Callidus Software Inc vollzogen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

270,65 EUR -1,80 EUR -0,66%

Der Walldorfer Softwarekonzern zahlt 36 Dollar je Aktie für das mit Verlust arbeitende US-Unternehmen, insgesamt rund 2,4 Milliarden US-Dollar. Callidus kam zuletzt auf einen Jahresumsatz von 253 Millionen Dollar.

Wer­bung

Der Vollzug der Transaktion schafft die Basis für eine aktualisierte Unternehmensprognose von SAP inklusive CallidusCloud bei Vorlage der Erstquartalszahlen am 24. April. Diese Anpassung der Mittelfristprognose hatte Finanzvorstand Luka Mucic bereits im Januar bei der Jahrespressekonferenz in Aussicht gestellt.

Nach früheren SAP-Angaben soll sich die Übernahme 2018 voraussichtlich noch nicht auf das Ergebnis auswirken. Für 2019 wird dann ein positiver Beitrag zum Non-IFRS-Ergebnis je Aktie erwartet.

Wer­bung

Interessant wird deshalb sein, ob Callidus den ambitionierten Margenzielen zusätzlichen Schub geben kann. Für 2020 peilt SAP laut der im Januar bestätigten Mittelfristprognose 30,7 Prozent operative Marge an, die mit rund 29 Prozent 2017 ihren mehrjährigen Tiefpunkt gehabt hat.

Die unter der Marke CallidusCloud vertriebenen Produkte werden SAP-Kunden künftig als cloudbasierte CRM-Lösung nutzen können. Damit hofft der Walldorfer Konzern, seine Position in diesem Markt zu verbessern, dessen Volumen SAP mit 46 Milliarden Dollar weltweit beziffert.

Wer­bung

Die Übernahme helfe beim Ziel, das "Powerhouse in der Cloud" zu sein, hatten CEO Bill McDermott und Finanzvorstand Mucic bei Bekanntgabe der Übernahme betont. Callidus passe sehr gut als Ergänzung. Damit werde die Strategie fortgesetzt, "weiße Flecken im Portfolio" zu füllen, sagte Mucic. Dies passe gut zur M&A-Philosophie, wonach SAP zwar vorrangig auf organisches Wachstum setze, aber bei Bedarf kleinere innovative Firmen akquiriere.

WALLDORF (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Callidus Software

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Callidus Software

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com, SAP AG

Nachrichten zu SAP SE

Wer­bung

Analysen zu SAP SE

DatumRatingAnalyst
07.02.2025SAP SE HoldWarburg Research
04.02.2025SAP SE AddBaader Bank
31.01.2025SAP SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.01.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
04.02.2025SAP SE AddBaader Bank
31.01.2025SAP SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.01.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
29.01.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
07.02.2025SAP SE HoldWarburg Research
28.01.2025SAP SE HaltenDZ BANK
28.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
10.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
22.10.2024SAP SE HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
17.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
11.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
04.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
24.04.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
21.04.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"