Value-Stocks: Nestlé Starke Marke und solide Finanzen
![Value-Stocks: Nestlé Starke Marke und solide Finanzen | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/kolumnisten/finanzennet_kolumnistenbilder_neutral12.jpg)
Gegründet 1866 von Henri Nestlé ist der Konzern heute mit einem Konzernumsatz von etwa 92 Milliarden Schweizer Franken einer der größten Nahrungsmittelproduzenten weltweit.
Werte in diesem Artikel
Von Susanne Woda, Portfoliomanagerin der GVS Financial Solutions GmbH in Dreieich
Neben den bekannten Marken bei Tiefkühlprodukten, Getränken, Milchprodukten und Süßwaren findet man Produkte des Konzerns auch im pharmazeutischen Bereich sowie den Bereichen Spezial-, Baby- und Tiernahrung wieder. Das erfolgreiche Geschäftsmodell und die starke Markenpräsenz sorgen für kontinuierliche Erträge und hohe Margen, die vorbildlich an die Aktionäre weitergegeben wird. Die Ausschüttungsquote lag in der Vergangenheit bei 50 Prozent der Gewinne. Kein Wunder also, dass das Unternehmen Anlegerliebling ist.
Jüngst löste der Währungsschock durch die Aufhebung der Koppelung des Schweizer Franken (CHF) einen Kurssturz der Aktie aus. Das Unternehmen ist von der Franken-Aufwertung betroffen, mehr als 98 Prozent der Umsätze erwirtschaftet Nestlé außerhalb der Schweiz. Dadurch entsteht ein negativer Währungseffekt, denn die Umrechnung der Umsätze und Gewinne der Tochterunternehmen in die Berichtswährung CHF dürften die Bilanz belasten. Analysten rechnen aufgrund dessen mit einem Gewinnrückgang bis zu fünfzehn Prozent. Im Schnitt sind die Gewinnerwartungen in den letzten zwei Monaten um acht Prozent zurückgegangen.
Durch die solide Finanzstruktur - die Eigenkapitalquote liegt bei 51 Prozent - dürfte der Konzern die aktuellen Herausforderungen jedoch gut wegstecken. Wie gut diese ist, spiegelt sich auch in dem im August letzten Jahres angekündigten Aktienrückkaufprogramm wider. Bis Ende 2015 sollen Aktien im Wert von acht Milliarden CHF zurückgekauft werden. Nach dem Währungsschock und fiel die Nestle-Aktie in Heimatwährung um 14 Prozent an Wert - damit dürfte das Vorhaben billiger ausfallen als geplant und lässt Luft für Aktionärspflege wie zum Beispiel Dividendenzahlungen. Ob auf die Reserven zurückgegriffen wird, um die geplanten Dividendenerhöhungen durchzuführen, bleibt abzuwarten.
Der Schlag durch den Schweizer Franken birgt für das Unternehmen langfristig aber auch positive Aussichten, durch die starke Währung eröffnen sich Chancen, die Marktposition zu stärken und die Marke durch Zukäufe im Ausland weiter voranzutreiben, denn diese haben sich für die Schweizer verbilligt.
Für Schweizer Anleger bietet die Aktie nach dem Kursrutsch eine attraktive Einstiegsgelegenheit, für sie haben die Bewertung und Dividendenrendite deutlich an Attraktivität gewonnen und bieten eine Alternative bei realen Negativzinsen. Für Euro-Anleger spielt jedoch auch die erwartete Währungsentwicklung für die Anlageentscheidung eine Rolle, weswegen sorgfältig abzuwägen ist, ob der Kaufzeitpunkt aktuell klug gewählt wäre. Durch den starken Franken hat sich der Erwerb nun deutlich verteuert. Im Euro-Chart zeigt sich kein Kurseinbruch, die Aktie notiert auf einem Allzeithoch, und weist ein überkauftes Chartbild auf. Das KGV liegt nahezu bei 20. Die Dividende wird in Schweizer Franken gezahlt, beim aktuellen Kurs ergibt sich eine Dividendenrendite von 3,3 Prozent. Würde der Euro jedoch wieder stärker, schmilzt der Euro-Betrag wie Eis in der Sonne.
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/020215b.gif)
Wie stark sich im Zweifelsfall eine Verschlechterung der Ertragslage auf den Aktienkurs auswirken kann, hat der Kurseinbruch von 74 auf unter 65 Franken im Januar gezeigt. Das Vertrauen in das Unternehmen jedoch ist groß, ein Großteil der Verluste hat sich seitdem wieder aufgelöst und die Aktie notiert wieder fast bei 71 Franken. Der 19. Februar, an dem der Geschäftsbericht 2014 veröffentlicht wird, dürfte bestehende Unsicherheiten ausräumen. Die hohe Bewertung lässt allerdings wenig Spielraum für eventuelle Enttäuschungen.
Dieser Text spiegelt die Meinung des Kolumnisten wider und stellt keine Anlageempfehlung dar.
Immer mehr Privatanleger in Deutschland vertrauen bei ihrer Geldanlage auf bankenunabhängige Vermögensverwalter. Frei von Produkt- und Verkaufsinteressen können sie ihre Mandanten bestmöglich beraten. Mehr Informationen finden Sie unter www.vermoegensprofis.de.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Nestlé
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Nestlé
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.02.2025 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
05.02.2025 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.2025 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
08.01.2025 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
08.01.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.12.2024 | Nestlé Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.12.2024 | Nestlé Outperform | RBC Capital Markets | |
10.12.2024 | Nestlé Add | Baader Bank | |
09.12.2024 | Nestlé Outperform | RBC Capital Markets | |
22.11.2024 | Nestlé Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.02.2025 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
05.02.2025 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.2025 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
08.01.2025 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
06.01.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.01.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.2024 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
21.06.2024 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
14.05.2024 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
25.04.2024 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen