Verkaufsempfehlungen KW 7Diese Aktien empfehlen Experten zu verkaufen

In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Ausstieg aus Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Verkauf empfohlen.
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero! Hier informieren

Platz 16: Das Ranking
Anleger, die Aktien kaufen oder verkaufen wollen, ziehen häufig Analystenstimmen zu Rate. In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Ausstieg aus Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Verkauf empfohlen.
Quelle: finanzen.net, Bild: Maxx-Studio / Shutterstock.com

Platz 15: Danone
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Danone auf "Underperform" mit einem Kursziel von 50 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Mirco Vacca / Shutterstock.com

Platz 14: L´Oréal
Deutsche Bank Research hat die Einstufung für L'Oréal nach Zahlen zum vierten Quartal auf "Sell" mit einem Kursziel von 350 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Arseniy Krasnevsky / Shutterstock.com

Platz 13: Carl Zeiss Meditec
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Carl Zeiss Meditec nach Quartalszahlen auf "Underperform" mit einem Kursziel von 76 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Carl Zeiss Meditec

Platz 12: Siemens Energy
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Siemens Energy nach Zahlen auf "Underweight" mit einem Kursziel von 9,90 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Siemens Energy AG

Platz 11: DocMorris
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für DocMorris auf "Sell" mit einem Kursziel von 29 Franken belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Ralf Liebhold / Shutterstock.com

Platz 10: TUI
Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für TUI nach Quartalszahlen auf "Underweight" mit einem Kursziel von 690 Pence belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Dafinchi / Shutterstock.com

Platz 9: Novo Nordisk
Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für Novo Nordisk von 465 auf 530 dänischen Kronen angehoben, aber die Einstufung auf "Underperform" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: JHVEPhoto / Shutterstock.com

Platz 8: thyssenkrupp
Die britische Investmentbank Barclays hat thyssenkrupp nach Zahlen auf "Underweight" mit einem Kursziel von 7 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: thyssenkrupp AG

Platz 7: Siemens
Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für Siemens auf "Underweight" mit einem Kursziel von 124 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: ricochet64 / Shutterstock.com

Platz 6: Schneider Electric
Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Schneider Electric nach Jahreszahlen auf "Underperform" mit einem Kursziel von 165 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: MIGUEL MEDINA/AFP/Getty Images

Platz 5: Airbus
Die Schweizer Großbank UBS hat Airbus nach Quartalszahlen auf "Sell" mit einem Kursziel von 110 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Bocman1973 / Shutterstock.com

Platz 4: Varta
Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Varta von 16 auf 15 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: MDart10 / Shutterstock.com

Platz 3: Pernod Ricard
Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Pernod Ricard nach Zahlen auf "Sell" mit einem Kursziel von 137 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Gil C / Shutterstock.com

Platz 2: Stellantis
Die DZ Bank hat Stellantis von "Kaufen" auf "Verkaufen" abgestuft, den fairen Wert aber auf 22 Euro je Aktie belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: MikeDotta / Shutterstock.com

Platz 1: Swiss Re
Die Schweizer Großbank UBS hat Swiss Re nach Jahreszahlen auf "Sell" mit einem Kursziel von 87 Franken belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Swiss Re
Weitere News
Bildquellen: Konstantin Ivshin / Shutterstock.com, Inked Pixels / Shutterstock.com