Verhandlungslösung gefragt

Industrie warnt vor weiteren Strafzöllen im Airbus-Boeing-Streit

22.07.20 11:41 Uhr

Industrie warnt vor weiteren Strafzöllen im Airbus-Boeing-Streit | finanzen.net

Die deutschen Maschinenbauer und die Elektroindustrie haben wegen des Streits um die Flugzeugbauer Airbus und Boeing vor einer weiteren Eskalation der transatlantischen Handelsbeziehungen gewarnt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

169,44 EUR 2,46 EUR 1,47%

178,82 EUR 4,16 EUR 2,38%

Die EU und die USA müssten "dringend" eine Verhandlungslösung finden, erklärten der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) und der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI). Darin müssten staatliche Beihilfen für die zivile Luftfahrtindustrie grundsätzlich geregelt werden.

Wer­bung

Der US-Handelsbeauftragte Robert Lighthizer hatte Ende Juni im Airbus-Boeing-Streit erklärt, er erwäge zusätzliche Zölle im Wert von 3,1 Milliarden Dollar auf Produkte aus Deutschland, Frankreich, Spanien und dem Vereinigten Königreich. Die beiden Verbände räumten ein, dass diese Strafzölle als Antwort auf Subventionen für den europäischen Airbus-Konzern zwar den Regeln der Welthandelsorganisation entsprächen. Die Wirtschaft befinde sich aber aufgrund der aktuellen Covid-19-Pandemie in einer der schlimmsten Wirtschaftskrisen.

"Die bereits bestehenden und auch möglicherweise hinzukommenden Vergeltungszölle könnten die Situation noch verschlimmern", kritisiert VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann. Von den Strafen seien bereits heute etwa die Elektroindustrie im Bereich der Elektrowerkzeuge sowie der Maschinenbau mit bestimmten Baggern betroffen. Es brauche daher jetzt eine Entspannung der transatlantischen Handelsbeziehungen, keine Eskalation, so Brodtmann.

DJG/cbr

BERLIN (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Jordan Tan / Shutterstock.com, Selfiy / Shutterstock.com

Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)

Wer­bung

Analysen zu Airbus SE (ex EADS)

DatumRatingAnalyst
11.02.2025Airbus SE (ex EADS) NeutralUBS AG
07.02.2025Airbus SE (ex EADS) OutperformRBC Capital Markets
07.02.2025Airbus SE (ex EADS) BuyJefferies & Company Inc.
06.02.2025Airbus SE (ex EADS) NeutralUBS AG
05.02.2025Airbus SE (ex EADS) KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
07.02.2025Airbus SE (ex EADS) OutperformRBC Capital Markets
07.02.2025Airbus SE (ex EADS) BuyJefferies & Company Inc.
05.02.2025Airbus SE (ex EADS) KaufenDZ BANK
03.02.2025Airbus SE (ex EADS) OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.01.2025Airbus SE (ex EADS) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
11.02.2025Airbus SE (ex EADS) NeutralUBS AG
06.02.2025Airbus SE (ex EADS) NeutralUBS AG
03.02.2025Airbus SE (ex EADS) NeutralUBS AG
28.01.2025Airbus SE (ex EADS) NeutralUBS AG
21.11.2024Airbus SE (ex EADS) HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
31.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.08.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.07.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Airbus SE (ex EADS) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"