Unterbewertete Aktie

MS Industrie: Jede Menge Wachstumstreiber

28.11.13 09:30 Uhr

Der Autozulieferer MS Industrie profitiert vom Daimler-Weltmotor. Weitere Wachstumsprojekte könnten den Umsatz des Maschinenbauers bis 2017 über 250 Millionen Euro treiben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

1,70 EUR 0,00 EUR 0,00%

Indizes

1.893,8 PKT 7,1 PKT 0,37%

6.193,8 PKT -6,9 PKT -0,11%

von Georg Pröbstl, Euro am Sonntag

Noch ein Umweltgewinner: Verschärfte Emissionsrichtlinien für Lkw wie aktuell die Euronorm VI sind für MS Industrie das große Geschäft. Die Industrieholding liefert für Lkw-Hersteller Komponenten zur Motorensteuerung. Das brachte den Münchnern in den vergangenen Jahren ein kräftiges Umsatzplus. Seit 2009 steigerte das Unternehmen den Umsatz um 70,2 Prozent auf 174,5 Millionen Euro. „Lieferten wir früher einfache Kipphebel für die Motorsteuerung, so sind das jetzt größere Systemkomponenten mit der acht- bis neunfachen Wertschöpfung“, erklärt MS-Vorstandschef Andreas Aufschnaiter. Daimler mit seinem Weltmotor für Lkw, der weltweit in allen Marken zum Einsatz kommt, zählt dabei zu den wichtigsten Abnehmern.

Wer­bung

„Man kann das Umsatzvolumen, das sich für uns aus dem Weltmotor ergibt, gut hochrechnen. In einigen Jahren könnte der Umsatz bei 250 Millionen Euro liegen“, sagt der Manager. Zudem hat MS Industrie weitere Projekte in der Pipeline, die in dieser Rechnung nicht drin sind. Etwa Ultraschallschweißsysteme. Anders als beim Hitzeschweißen kann der Schweißvorgang dabei flächenmäßig exakt fokussiert werden. Die Schweißfläche wird kleiner, der Ausschuss weniger, und es gibt keine störende Hitzeentwicklung, was beispielsweise in der Lebensmittelindustrie wichtig ist.

Schweißbereich wächst rasant
„In diesem Bereich verzeichnen wir derzeit die mit Abstand höchsten Wachstumsraten“, sagt Aufschnaiter. Vielversprechend ist auch die Zusammenarbeit mit Mifa Mitteldeutsche Fahrradwerke, dem größten Fahrradhersteller Deutschlands. MS Industrie wird hier ab 2014 für ein neues E-Bike Elektromotoren und Getriebe liefern. Nimmt man die Konsensschätzung für den Gewinn 2014 von 0,23 Euro je Aktie, kommt da in den nächsten Jahren noch einiges obendrauf.

„Wir wollen das Finanzergebnis bis 2016 um etwa 1,5 bis 1,7 Millionen Euro verbessern“, sagt Aufschnaiter. Wie der Manager erklärt, fallen ab 2016 auch die Abschreibungen aus der Kaufpreisallokation aus der Übernahme von MS Spaichingen weg. 2012 waren das 2,2 Millionen Euro. Dann steigt das Ergebnis wegen Fixkostendegression bei höheren Umsätzen ohnehin. Bei einem Fixkostenanteil in der Verwaltung von etwa einem Drittel dürften die Kosten bei 250 Millionen Euro Umsatz vergleichsweise um rund drei Millionen Euro niedriger sein.

Wer­bung

Der Umsatzanstieg selbst hätte einen zusätzlichen Ergebniseffekt von 25 Prozent. Insgesamt könnte der Gewinn von MS Industrie 2016 oder 2017 zwischen 0,45 und 0,50 Euro je Aktie liegen. Zusätzliches Wachstum aus Schweißtechnik und E-Bike sind da nicht enthalten. Kurse um 6,00 Euro wären durchaus möglich.

MS Industrie
Planbares Wachstum

durch Weltmotor. Die Aktie hat Verdopplungspotenzial.
ISIN DE 000 585 518 3
Gewinn je Aktie 2014e 0,23 €
Gewinn je Aktie 2015e 0,33 €
KGV 2015e 6,7
Div./Rend. 2013e –
EK*-Quote 28,0 %
EK* je Aktie/KBV 1,42 €/1,5
Kurs/Ziel/Stopp 2,28/3,50/1,40 €

*EK: Eigenkapital. Eigene Schätzungen können von den Schätzungen im Kursteil abweichen

Ausgewählte Hebelprodukte auf MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu MS Industrie AG

Wer­bung

Analysen zu MS Industrie AG

DatumRatingAnalyst
14.03.2025MS Industrie KaufenGBC
28.11.2024MS Industrie KaufenGBC
16.09.2024MS Industrie KaufenGBC
11.06.2024MS Industrie KaufenGBC
06.02.2024MS Industrie KaufenGBC
DatumRatingAnalyst
14.03.2025MS Industrie KaufenGBC
28.11.2024MS Industrie KaufenGBC
16.09.2024MS Industrie KaufenGBC
11.06.2024MS Industrie KaufenGBC
06.02.2024MS Industrie KaufenGBC
DatumRatingAnalyst
15.09.2010GCI Management haltenGSC Research GmbH
10.06.2010GCI Management haltenGSC Research GmbH
15.10.2009GCI Management haltenGSC Research GmbH
21.07.2009GCI Management spekulativ haltenGSC Research GmbH
10.02.2009GCI Management DowngradeGSC Research GmbH
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für MS Industrie AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen