Union und SPD setzen auf weitere Zusammenarbeit mit den USA
BERLIN (dpa-AFX) - Für die Spitzenverhandler von Union und SPD bleiben die Beziehungen Deutschlands zu den USA auch unter US-Präsident Donald Trump "von überragender Bedeutung". In ihrem Koalitionsvertrag bezeichnen sie die transatlantische Partnerschaft als "eine große Erfolgsgeschichte für beide Seiten, die es auch unter den neuen Bedingungen fortzusetzen gilt". Deshalb übernehme Deutschland mehr Verantwortung für die gemeinsame Sicherheit.
"Handelspolitisch suchen wir den engen Schulterschluss mit ganz Nordamerika. Der transatlantische Wirtschaftsraum gibt uns gemeinsam die besten Voraussetzungen, um im globalen Wettbewerb erfolgreich zu sein", heißt es in dem Text.
"Kanada ist für uns zentraler Bestandteil der transatlantischen Partnerschaft, mit dem uns zahlreiche gemeinsame Interessen und Werte verbinden", heißt es. Zudem sei Großbritannien einer der engsten Partner der EU und Deutschlands - bilateral und im Rahmen der Nato. Weiter heißt es: "Wir streben aufbauend auf dem Trinity House Agreement ein umfassendes bilaterales Freundschaftsabkommen an."/cn/DP/he