Umstrittene Beteiligung

War Daimler nicht die erste Wahl von Geely?

13.03.18 13:12 Uhr

War Daimler nicht die erste Wahl von Geely? | finanzen.net

Geely ist im Februar zum größten Daimler-Aktionär aufgestiegen. Doch anscheinend waren die Stuttgarter dabei nicht die erste Wahl des chinesischen Autobauers.

Werte in diesem Artikel

Ende Februar wurde bekannt, dass sich der chinesische Investor Li Shufu mit 9,69 Prozent auf einen Schlag zum größten Aktionär von Daimler aufgeschwungen hat und eine Zusammenarbeit mit seinem Autokonzern Zhejiang Geely Holding anstrebt. Zwar war der Einstieg keine Überraschung, wohl aber die Höhe der Beteiligung.

Wer­bung

Wie Daimler-Chef Dieter Zetsche Anfang März am Rande der Automesse in Genf erklärte, hat er sich mit Li Shufu getroffen. Dabei habe der Milliardär verschiedene Wege aufgezeigt, auf denen Daimler und Geely ihre Aktivitäten bündeln könnten, um Technologien und Entwicklungskosten zu teilen. Zetsche zeigte sich dabei zwar offen für eine industrielle Zusammenarbeit, machte sie aber auch abhängig vom Einverständnis des China-Verbündeten BAIC Motor, mit dem Daimler seit Jahren ein Gemeinschaftsunternehmen auf dem weltgrößten Automarkt betreibt.

Wollte Geely eigentlich BMW?

Laut Zetsche kam der Einstieg nicht überraschend, immerhin habe Li schon im vergangenen Jahr Interesse gezeigt. Doch die Schwaben waren nicht die einzigen, mit denen der chinesische Unternehmer verhandelte.

Wer­bung

Wie der "Spiegel" berichtet, bemühte sich Li Shufu zuvor um eine Partnerschaft mit BMW. Bereits im Jahr 2016 habe man sich zu vertraulichen Gesprächen getroffen. Dabei sei es jedoch nur um eine Zusammenarbeit, nicht aber um eine Beteiligung gegangen.

Die Münchner waren nach "Spiegel"-Informationen auf der Suche nach einem Partner für ihre Elektroversion des Kleinwagens Mini. Dies ist eine gesetzliche Vorschrift, wenn ein ausländischer Hersteller im Reich der Mitte produzieren will. Der mit Chinas politischer Führung gut vernetzte Li Shufu soll dem Daimler-Rivalen einen besseren Zugang zum chinesischen Markt sowie Kontakte zu wichtigen politischen Entscheidungsträgern versprochen haben.

Wer­bung

Letzten Endes entschied sich BMW aber für den Geely-Rivalen Great Wall als Partner. Die Münchner begründeten ihre Entscheidung damit, dass sich Great Wall besonders gut mit Elektroautos auskenne.

Oder doch lieber Fiat Chrysler?

Auch mit Fiat Chrysler fanden anscheinend Verhandlungen statt. Laut einem "Bloomberg"-Bericht hat Li Shufu Mitte 2017 Gespräche initiiert, um über eine mögliche Übernahme des italienisch-amerikanischen Autokonzerns zu sprechen. Allerdings lagen die Vorstellungen bezüglich der Bewertung von Fiat Chrysler wohl zu weit auseinander.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf BAIC Motor

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BAIC Motor

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: IgorGolovniov / Shutterstock.com, Frank Gaertner / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
04.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
27.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research
02.02.2021Daimler VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"