Umsatzplus

Unilever profitiert vom Ostergeschäft

16.04.15 11:20 Uhr

Unilever profitiert vom Ostergeschäft | finanzen.net

Ein frühes Ostergeschäft und neue Produkte haben beim Konsumgüterkonzern Unilever für einen starken Start in das neue Geschäftsjahr gesorgt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

56,78 EUR 0,38 EUR 0,67%

Zudem machte der Hersteller von Dove-Seife, Langnese-Eis und Knorr-Suppen auch in seinem zuletzt unter Druck geratenen China-Geschäft Fortschritte. Der Umsatz stieg im ersten Quartal um 12,3 Prozent auf 12,8 Milliarden Euro, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte. Bereinigt um Währungseffekte sowie Zu- und Verkäufe belief sich das Plus auf 2,8 Prozent.

Wer­bung

Die Erwartungen des Marktes konnte Unilever übertreffen. Die Aktie kletterte am Vormittag an die Spitze des EuroSTOXX 50 und gewann zuletzt 4 Prozent auf 42,55 Euro. Bernstein-Analyst Andrew Wood hob vor allem die optimistischen Kommentare von Unilever-Chef Paul Polman hervor. Derart zuversichtlich habe sich der Konzernlenker lange nicht geäußert, schrieb er in einer ersten Einschätzung.

Polman hatte gesagt, dass er inzwischen mehr Rücken- als Gegenwind spüre - trotz der derzeit der starken Schwankungen an den Währungs- und Rohstoffmärkten. Auch Finanzchef Jean-Marc Huet sprach in einer Telefonkonferenz von einem "guten Start" für Unilever. Das Lebensmittelgeschäft habe klar vom in diesem Jahr früher liegenden Ostertermin profitiert. Auch habe sich der chinesische Markt besser entwickelt als gedacht. Im dritten und vierten Quartal hatte Unilever in China angesichts voller Lager noch mit kräftigen Umsatzeinbrüchen zu kämpfen gehabt. Inzwischen sei das Geschäft stabil, sagte Huet.

Wer­bung

Mit Schwierigkeiten hat Unilever hingegen in Brasilien und Russland zu kämpfen. Insgesamt wiesen die Schwellenländer aber das stärkste Wachstum im Konzern auf. Dazu verhalfen auch Preiserhöhungen. Anders sah es hingegen in Europa aus, dort schwächelte der Umsatz. Unilever sprach von einem weiterhin intensiven Wettbewerb in der Pflege (Dove, Axe), zudem hätten fallende Butterpreise das Geschäft mit Brotaufstrichen (Rama, Flora) erschwert./she/fri/stb

LONDON (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Unilever

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Unilever

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Unilever

Nachrichten zu Unilever plc

Wer­bung

Analysen zu Unilever plc

DatumRatingAnalyst
10.02.2025Unilever SellUBS AG
05.02.2025Unilever OutperformBernstein Research
03.02.2025Unilever SellUBS AG
23.01.2025Unilever OverweightJP Morgan Chase & Co.
08.01.2025Unilever OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
05.02.2025Unilever OutperformBernstein Research
23.01.2025Unilever OverweightJP Morgan Chase & Co.
08.01.2025Unilever OutperformBernstein Research
07.01.2025Unilever OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.01.2025Unilever OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.12.2024Unilever Market-PerformBernstein Research
27.12.2024Unilever Market-PerformBernstein Research
25.11.2024Unilever Market-PerformBernstein Research
25.11.2024Unilever Sector PerformRBC Capital Markets
25.11.2024Unilever NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
10.02.2025Unilever SellUBS AG
03.02.2025Unilever SellUBS AG
06.01.2025Unilever UnderperformRBC Capital Markets
18.12.2024Unilever UnderperformJefferies & Company Inc.
29.11.2024Unilever SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Unilever plc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"