Umbau

Shell-Aktie steigt: Shell mcht Fortschritte bei Produktionsausbau in Wesseling - Produktionsumbau der Raffinerie in Wesseling

26.01.24 14:03 Uhr

Shell-Aktie steigt: Shell mcht Fortschritte bei Produktionsausbau in Wesseling - Produktionsumbau der Raffinerie in Wesseling | finanzen.net

Die Deutschland-Tochter des Energiekonzerns Shell treibt den Umbau der Raffinerie in Wesseling voran.

Werte in diesem Artikel

Wer­bung

Shell Deutschland wolle im Energy and Chemicals Park Rheinland eine Produktionsanlage für Grundöle bauen, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Hierfür gebe es eine finale Investitionsentscheidung. Aus Grundölen würden Schmierstoffe wie Motoren- und Getriebeöle hergestellt. Die Rohölverarbeitung werde am Standort Wesseling 2025 eingestellt, aber im Werksteil Köln-Godorf weitergeführt. Die Grundölanlage solle in der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts in Betrieb gehen. Sie werde über eine Produktionskapazität von rund 300.000 Tonnen pro Jahr verfügen. Zu den Kosten wollte sich Shell nicht äußern.

Shell baut Produktion der Raffinerie in Wesseling um

Shell stellt seinen Standort im rheinländischen Wesseling neu auf. Wie die deutsche Konzerntochter mitteilte, wird der Hydrocracker in eine Produktionsanlage für Grundöle der "Gruppe III" umgewandelt, die der Herstellung hochwertiger Schmierstoffe wie Motoren- und Getriebeöle dienen. Die Rohölverarbeitung am Standort Wesseling werde 2025 enden, aber im Werksteil Köln-Godorf weitergeführt.

"Der Umbau dieser europäischen Raffinerie ist ein bedeutender Schritt, um unseren wachsenden Kundenstamm im Schmierstoffbereich mit Premium-Grundölen zu versorgen", sagte Huibert Vigeveno, Direktor für Downstream und erneuerbare Energien bei Shell. "Diese Investition ist Teil des Bestrebens von Shell, mit weniger Emissionen mehr Wert zu schaffen."

Wer­bung

Die neue Grundölanlage soll in der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts in Betrieb gehen. Sie wird laut Shell über eine Produktionskapazität von rund 300.000 Tonnen pro Jahr verfügen. Das entspreche 9 Prozent des derzeitigen EU-Bedarfs und 40 Prozent des deutschen Grundölbedarfs.

Die Shell-Aktie legt in London zeitweise um 1,84 Prozent auf 24,35 Pfund zu.

Düsseldorf (Reuters) / (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Shell (ex Royal Dutch Shell)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Shell (ex Royal Dutch Shell)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Semmick Photo / Shutterstock.com, FotograFFF / Shutterstock.com

Nachrichten zu Shell (ex Royal Dutch Shell)

Wer­bung

Analysen zu Shell (ex Royal Dutch Shell)

DatumRatingAnalyst
20.02.2025Shell (ex Royal Dutch Shell) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.02.2025Shell (ex Royal Dutch Shell) OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Shell (ex Royal Dutch Shell) OutperformRBC Capital Markets
31.01.2025Shell (ex Royal Dutch Shell) BuyUBS AG
30.01.2025Shell (ex Royal Dutch Shell) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
20.02.2025Shell (ex Royal Dutch Shell) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.02.2025Shell (ex Royal Dutch Shell) OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Shell (ex Royal Dutch Shell) OutperformRBC Capital Markets
31.01.2025Shell (ex Royal Dutch Shell) BuyUBS AG
30.01.2025Shell (ex Royal Dutch Shell) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
26.08.2020Shell (Royal Dutch Shell) (A) UnderweightBarclays Capital
29.11.2017Shell B SellCitigroup Corp.
29.11.2017Shell (Royal Dutch Shell) (A) SellCitigroup Corp.
29.11.2017Shell B SellCitigroup Corp.
30.01.2015Royal Dutch Shell Grou b SellS&P Capital IQ

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Shell (ex Royal Dutch Shell) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"