Twitter als Sprachrohr

Kreative Geldbeschaffung Teil 4? Elon Musk plant einen Cyborg-Drachen

26.04.18 10:43 Uhr

Kreative Geldbeschaffung Teil 4? Elon Musk plant einen Cyborg-Drachen | finanzen.net

Milliardär Elon Musk hat Twitter zu seinem Social Media-Sprachrohr erkoren. Bereits diverse Male hat der Tesla-Chef in der Vergangenheit über den Kurznachrichtendienst wichtige Geschäftsentscheidungen bekannt gegeben. Das führt dazu, dass die Musk-Fanbase jeden seiner Twitter-Einträge ernst nimmt - auch wenn er verkündet, einen Cyborg-Drachen bauen zu wollen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

249,60 EUR -7,80 EUR -3,03%

Wenn der milliardenschwere Tausendsassa Elon Musk twittert, findet er Gehör: Immer wieder verkündet er auf seinem Twitter-Kanal geschäftsrelevante Informationen, kündigt schwarze Zahlen für Tesla an oder kommentiert die Fortschritte bei seinem Weltraumunternehmen SpaceX. Doch der 46-Jährige nutzt den Kurznachrichtendienst nicht nur für professionelle Bekanntmachungen. Zum 1.April scherzte er über die Pleite seines Elektroautobauers Tesla, was in der Tesla-Community durchwachsene Reaktionen hervorrief.

Wer­bung

Deutlich positiver nahmen Twitterer und Musk-Fans hingegen die Geschäftsideen auf, die er für sein Tunnelbohrunternehmen The Boring Company über den Kanal verbreitete. Mit dem Verkauf von Basecaps begann die Tweet-Serie im Herbst 2017:

Wer­bung

Nachdem Musk die gewünschte Menge an Hüten unters Volk gebracht hatte, zündete er Stufe 2 seines Geldbeschaffungsplans für The Boring Company: Er kündigte den Verkauf von Flammenwerfern an:

Wer­bung

Was viele Beobachter zunächst für einen Scherz hielten, nahm die treue Fanbase des Unternehmers durchaus ernst und so konnte Musk schon nach wenigen Tagen verkünden, dass auch die Flammenwerfer nun ausverkauft seien:

Doch Musk blieb nicht untätig und brachte seine neue Geschäftsidee unters Volk: Eine Art Lego-Steine, die aus dem Material hergestellt werden, das beim Graben der Boring Company-Tunnel angefallen ist. Zwar ist der Verkauf der Bausteine noch nicht angelaufen, die Twitter-Community rechnet aber fest damit, dass die Vermarktung der Blocks bald starten wird - aller Voraussicht nach ebenfalls via Twitter.

Neue Idee: Ein Cyborg-Drache?

Auch am Mittwochabend nutzte Musk einmal mehr den Kurznachrichtendienst, um einen kurzen, kryptischen Tweet abzusetzen. Er arbeite an einem Cyborg-Drachen, verkündete der Tesla-Chef öffentlichkeitswirksam und bekam sofort die gewohnte Publicity:

92.000 Menschen sprachen darüber, 330.000 Twitterer markierten den Tweet mit "gefällt mir".

Dabei ist - wie so häufig bei Einträgen von Elon Musk - offen, wie ernst diese Ankündigung zu nehmen ist. Nachdem sich Kunden um die letzten Merchandising-Produkte seines Unternehmens gerissen haben, will der für seinen Humor bekannte Manager möglicherweise einfach austesten, wie weit er bei Twitter gehen kann. Vielleicht sind die Pläne aber tatsächlich Basis einer neuen Geschäftsidee, mit der Musk sein Unternehmen mit frischem Kapital versorgen will. Zuzutrauen wäre ihm beides.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Michael Kovac / Kontributor / Getty Images, Chris Saucedo/Getty Images for SXSW

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla SellUBS AG
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen