Trotz schwacher Nachfrage

Intel übertrifft Erwartungen - Aktie zieht kräftig an

15.07.15 22:57 Uhr

Intel übertrifft Erwartungen - Aktie zieht kräftig an | finanzen.net

Der Chip-Riese Intel hat am Mittwoch nach US-Börsenschluss seine Bilanz für das zweite Quartal 2015 vorgestellt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

17,51 EUR -1,31 EUR -6,96%

Intel erzielte im abgelaufenen Quartal einen Umsatz von 13,2 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,55 Dollar. Ein gutes Geschäft mit Chips für Rechenzentren federt für den Halbleiter-Riesen Intel die Schwäche des PC-Marktes ab.

Wer­bung

In der größten Sparte, die auf Prozessoren für Personal Computer spezialisiert ist, gab es jedoch einen drastisch stärkeren Rückgang von 14 Prozent auf rund 7,5 Milliarden Dollar. Die Umsätze mit der Ausrüstung von Servern für Rechenzentren legten dagegen um zehn Prozent auf 3,9 Milliarden Dollar zu, wie Intel am Mittwoch nach US-Börsenschluss mitteilte.

Unter dem Strich verbuchte Intel einen Gewinnrückgang von 3,2 Prozent auf gut 2,7 Milliarden Dollar. An der Börse wurden die Zahlen mit sichtlicher Erleichterung aufgenommen. Der Kurs schnellte nachbörslich zeitweise um fast neun Prozent hoch - auch obwohl der Konzern jetzt für das gesamte Jahr mit einem Umsatzrückgang um ein Prozent rechnet. Bisher waren Erlöse auf Vorjahresniveau erwartet worden.

Analysten hatten für den Chip-Hersteller einen durchschnittlichen Gewinn pro Aktie von 0,50 Dollar prognostiziert, nachdem Intel im Vorjahresquartal einen Gewinn je Aktie von 0,55 Dollar erwirtschaftet hatte. Den Umsatz hatten die Analysten zuvor auf 13,06 Milliarden Dollar taxiert. Dies wären 5,6 Prozent weniger gewesen als im Vorjahreszeitraum, in dem Intel noch 13,83 Milliarden Dollar umgesetzt hatte.

Wer­bung

Intel dominiert zwar den weltweiten Markt für zentrale Steuerungschips in PCs und Servern für Rechenzentren. Doch damit steckt der Primus in der Klemme. Denn der Markt für PC-Chips stagniert - bestenfalls. Mit der angekündigten Übernahme des kleineren Rivalen Altera versucht Intel den Befreiungsschlag: Altera soll dem Halbleiter-Primus helfen, im gewinnträchtigeren Geschäft mit Datenzentren erfolgreich zu sein.

Die Intel-Aktie ist nachbörslich stark gefragt und steigt zeitweise um 8 Prozent.

In eigener Sache

Übrigens: Intel und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Altera

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Altera

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Dragan Jovanovic / Shutterstock.com, Lyao / Shutterstock.com

Nachrichten zu Intel Corp.

Wer­bung

Analysen zu Intel Corp.

DatumRatingAnalyst
25.04.2025Intel HoldJefferies & Company Inc.
23.04.2025Intel NeutralUBS AG
22.04.2025Intel Market-PerformBernstein Research
15.04.2025Intel UnderweightJP Morgan Chase & Co.
15.04.2025Intel NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
28.10.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
01.08.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
29.04.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
15.02.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
27.01.2022Intel OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
25.04.2025Intel HoldJefferies & Company Inc.
23.04.2025Intel NeutralUBS AG
22.04.2025Intel Market-PerformBernstein Research
15.04.2025Intel NeutralUBS AG
04.04.2025Intel NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
15.04.2025Intel UnderweightJP Morgan Chase & Co.
06.02.2025Intel VerkaufenDZ BANK
31.01.2025Intel SellGoldman Sachs Group Inc.
31.01.2025Intel UnderweightJP Morgan Chase & Co.
04.11.2024Intel VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Intel Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen