Trend zur Vernetzung

Volkswagen und IBM wollen gemeinsam Mobilitätsdienste fürs Auto entwickeln

05.09.17 15:02 Uhr

Volkswagen und IBM wollen gemeinsam Mobilitätsdienste fürs Auto entwickeln | finanzen.net

Der weltgrößte Autobauer Volkswagen (VW) und der US-Technologiekonzern IBM wollen gemeinsam personalisierte Dienstleistungen für Autofahrer entwickeln.

Werte in diesem Artikel

Damit wollen die Unternehmen den Trend der zunehmenden Vernetzung zwischen Fahrern und Autos vorantreiben, wie Volkswagen-Markenvertriebschef Jürgen Stackmann am Dienstag sagte. Im Rahmen der auf fünf Jahre ausgelegten Partnerschaft soll unter anderem der IBM-Supercomputer Watson mehr künstliche Intelligenz in digitale Mobilitätsdienste bringen und die Entwicklung beschleunigen. Die Wolfsburger bauen für solche Dienste im Auto derzeit das Software-Ökosystem Volkswagen WE, in dem auch andere Softwareprogrammierer ihre Apps anbieten können.

Wer­bung

Erstes konkretes Produkt der Kooperation von VW und IBM soll ein Programm sein, das dem Fahrer zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zum Beispiel Werbung für Tankstellen, Hotels oder Restaurants einspielt. Dafür soll die Watson-Technik die Gewohnheiten des Autofahrers mit dessen Einverständnis analysieren und Hinweise darauf abstimmen./men/stb

WOLFSBURG/BERLIN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf IBM

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf IBM

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Volkswagen, Gil C / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
04.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
03.02.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
24.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
23.01.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
30.10.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"