Tipp des Tages: Discount-Call auf Rheinmetall

Die Rheinmetall-Aktie befindet sich seit dem Frühjahr auf Talfahrt. Seit ihrem Höchststand bei über 57 Euro im März ist der Anteilschein auf unter 38 Euro gefallen. Ein Discount-Call erscheint nun aussichtsreich.
Werte in diesem Artikel
von Petra Maier, Euro am Sonntag
Der Automobilzulieferer und Rüstungskonzern Rheinmetall leidet unter den politischen Entscheidungen und den begrenzten Budgets für Verteidigungsausgaben. Zudem verschärfte die Bundesregierung zuletzt Ausfuhrbeschränkungen für Waffen und Waffensysteme. "Wenn mein Land bei mir nicht kauft und mir gleichzeitig sagt, du darfst nicht exportieren, dann halte ich das nicht lange durch." So fasst Konzernchef Armin Papperger die Lage zusammen. Die drückt auf den Aktienkurs. Allerdings sind Probleme dieser Art nicht neu in der Börsenhistorie der Düsseldorfer. Und bei Kursen unter 40 Euro ist die Aktie wieder auf ein Niveau gefallen, das in der Vergangenheit in vielen Fällen die Basis für außergewöhnliche Kurssteigerungen war. Was fehlt, ist nur ein Katalysator. Klar ist, dass Rheinmetall reagieren muss. Vorstellbar wäre beispielsweise, dass sich das Unternehmen dem Fusionsvorhaben von Krauss-Maffei Wegmann und Nexter anschließt.
Weil sich bei 35 Euro eine Unterstützung bildet, können spekulative Anleger über einen relativ defensiven Discount-Call das Aufholpotenzial nutzen. Der Exot hat einen Basispreis von 35 Euro und einen Cap bei 40 Euro. Die Differenz entspricht dem maximalen Rückzahlungsbetrag am Ende der Laufzeit. Notiert die Aktie am Bewertungstag, dem 19. Juni 2015, bei mindestens 40 Euro, erzielen Anleger die maximale Rendite von 90 Prozent.
Discount-Calls bieten einen Preisvorteil gegenüber klassischen Optionsscheinen. Der maximal erzielbare Gewinn ist jedoch gedeckelt. Mehr als die Differenz zwischen Obergrenze und Basispreis (bereinigt um das Bezugsverhältnis) können Anleger nicht verdienen. Exoten mit langer Laufzeit locken mit Seitwärtsrendite.
Unterstützung in Sicht
Das Chartbild zeigt seit dem Jahreshoch eine Kurseinbuße von über einem Drittel. Allerdings gibt es aus dem Jahr 2013 eine Unterstützung bei 35 Euro. Diese dürfte halten - falls nicht, sind aber weitere Kursverluste bis auf 32 Euro und danach 30 Euro denkbar.
Emittent BNP Paribas
ISIN DE 000 PA5 S4B 7
Bewertungstag 19.06.2015
Kurs des Discount-Calls am 01.10.14 2,62 €
Kursschwelle oben 40,00 €
Kursschelle unten 35,00 €
Maximale Rendite 90,8 %
Ausgewählte Hebelprodukte auf Rheinmetall
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Rheinmetall
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Rheinmetall News
Bildquellen: Rheinmetall AG
Nachrichten zu Rheinmetall AG
Analysen zu Rheinmetall AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.04.2025 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
29.04.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
29.04.2025 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.04.2025 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.2025 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.04.2025 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
29.04.2025 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.04.2025 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.2025 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.04.2025 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.04.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
26.03.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
04.03.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
21.02.2025 | Rheinmetall Neutral | UBS AG | |
17.02.2025 | Rheinmetall Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.06.2019 | Rheinmetall Reduce | Oddo BHF | |
25.01.2017 | Rheinmetall Sell | Deutsche Bank AG | |
06.11.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
12.08.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
01.06.2015 | Rheinmetall verkaufen | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen