Tradespot des Tages

Tesla-Aktie: Die Angst geht um

23.04.24 19:25 Uhr

Tesla-Aktie an der NASDAQ: Die Angst geht um | finanzen.net

Die Tesla-Produktion in China könnte unter Break-Even sinken.

Werte in diesem Artikel
Aktien

219,10 EUR -23,85 EUR -9,82%

Der Aktienkurs von Tesla leidet seit Monaten, in diesem Jahr fiel die Aktie um fast 50 Prozent. Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, dass aufgrund von Preissenkungen in China, seinen gesamten operativen Gewinn gefährdet. Es wird befürchtet, dass Tesla in seinem China-Geschäft unter Break-Even-Niveau sinken könnte. Zusätzlich in Nordamerika, wo das Unternehmen am Wochenende die Preise gesenkt hat.

Wer­bung

Zudem sinkt die Nachfrage bei den Endkunden. Statt eines Wachstums von ursprünglich einmal 50 Prozent gibt es sinkende Absätze. In den ersten drei Monaten dieses Jahres sollen 20 Prozent weniger Fahrzeuge als im Vorquartal verkauft worden sein. Bei weiterhin schwacher Nachfrage drohen schnell rote Zahlen. Tesla hat bereits mit Entlassungen reagiert. Die Fixkosten sind zu hoch. Die enormen Produktionskapazitäten und die geringe Nachfrage passen nicht zusammen.

Das wird sich auch in den nächsten Jahren nicht ändern, das neue Model 2 soll viel später auf den Markt kommen. Aktuell befürchtet der Markt, dass es für die Tesla-Aktie noch schlimmer kommen könnte.

Wer­bung

Wer auf einen weiteren Preisverfall in der Aktie spekuliert, kann das z.B. mit einem Hebel-Papier der BNP Paribas machen.

Diese und weitere Tradingideen kostenlos in der neuen tradespot-App von finanzen.net entdecken. Jetzt hier weiterlesen!

Wer­bung

Tradespots sind exklusive Trading- und Investmentideen, präsentiert von Börsenexperten und Analysten. Mehr dazu erfahren Sie in unserer neuen tradespot-App.

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Ken Wolter / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
28.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
18.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG
12.03.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.03.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
10.03.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen