Toyota kappt erneut Produktionsziel
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Die Automobilindustrie sieht sich mehreren Belastungsfaktoren gleichzeitig ausgesetzt: Corona-Krise, Halbleiter-Mangel, Lieferengpässe, Rezession Ängste. Das wirkt sich auf die Verkaufszahlen und die Produktion aus – auch beim Branchenprimus Toyota.
Der Strukturwandel zur Elektromobilität ist nicht die einzige Kraftanstrengung, mit der die globale Automobilindustrie zu kämpfen hat. Aktuell belasten auch Corona-Lockdowns in China, Halbleiter-Krise, Lieferengpässe und der Krieg in der Ukraine die Geschäfte. Toyota schraubt deshalb erneut an der Produktion.
Wie der Branchenprimus und Volkswagen-Konkurrent mitteilte, wird das Produktionsziel erneut gesenkt: Für den Juli veranschlagt der Autobauer nun die Herstellung von weltweit 800.000 Fahrzeugen. Bislang war Toyota von 850.000 Autos ausgegangen, die vom Band rollen sollten.
Jetzt registrieren und die Toyota-Aktie kaufen
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Der anhaltende Halbleiter-Mangel und die steigenden Corona-Infektionszahlen machten die Produktion schwierig, hieß es von Unternehmensseite. Erst im Mai hatte der Konzern sein Produktionsziel für den Dreimonatszeitraum Juni bis August kappen müssen. Am Gesamtjahresziel hält der VW-Rivale indes fest. Nach dem Werbeslogan „Nichts ist unmöglich“ peilt Toyota die Herstellung von 9,7 Millionen Fahrzeugen an.
Toyota-Aktie läuft auf Entscheidung zu
Ähnlich wie bei vielen anderen Aktien dominiert auch bei den Papieren von Toyota eine seit Jahresbeginn bestehende Serie fallender Hochpunkte. Positiv fällt hingegen auf, dass die Zone zwischen 150 bis 155 USD bisher immer ausreichend Käufer anlockte. Im kommenden Monat schneidet die Unterstützungszone den Abwärtstrend. Spätestens dann liegt ein neues Signal vor: Entweder springt der Kurs über die Gerade und könnte in Richtung des Juni-Hochs um 170 USD laufen oder es kommt zu einer Fortsetzung der Korrektur. Im negativen Fall rückt die nächste Nachkaufzone bei etwa 140 USD in den Fokus. Zumindest der MACD zeigt eine leicht anziehende Schwungkraft an.
Am Erfolg von Toyota lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu Toyota Motor Corp.
Analysen zu Toyota Motor Corp.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.04.2013 | Toyota Motor kaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
18.12.2012 | Toyota Motor kaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
05.11.2012 | Toyota Motor kaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
23.10.2012 | Toyota Motor kaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
12.10.2012 | Toyota Motor kaufen | Fuchsbriefe |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.04.2013 | Toyota Motor kaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
18.12.2012 | Toyota Motor kaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
05.11.2012 | Toyota Motor kaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
23.10.2012 | Toyota Motor kaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
12.10.2012 | Toyota Motor kaufen | Fuchsbriefe |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.06.2012 | Toyota Motor neutral | Credit Suisse Group | |
10.05.2012 | Toyota Motor neutral | Sarasin Research | |
19.03.2012 | Toyota Motor neutral | Sarasin Research | |
08.02.2012 | Toyota Motor neutral | Sarasin Research | |
18.01.2012 | Toyota Motor halten | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.04.2011 | Toyota Motor sell | Citigroup Corp. | |
19.02.2009 | Toyota Motor Finger weg | Asia Investor | |
29.12.2008 | Toyota Motor für Einstieg zu früh | Euro am Sonntag |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Toyota Motor Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen