Teslas zu schwer?

Norwegen erwägt eine "Tesla-Steuer"

13.10.17 18:01 Uhr

Norwegen erwägt eine "Tesla-Steuer" | finanzen.net

Norwegische Medien berichteten von einer Steuer für E-Autos, die in Norwegen mit den Haushaltsplänen 2018 veröffentlicht werden könnte. Besonders Tesla-Fahrzeuge wären betroffen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

251,75 EUR 1,70 EUR 0,68%

Jeder dritte verkaufte Neuwagen in Norwegen fährt elektrisch. Der Elektrowagen-Boom hat Norwegen zum Vorreiter im emissionsfreien Fahren gemacht. Besonders Tesla konnte dort viele Kunden finden. Trotz der verhältnismäßig geringen Bevölkerungsgröße, wurde Norwegen der drittgrößte Markt für den E-Auto-Konzern.

Zu hohes Gewicht der E-Autos

Wer­bung

Die sogenannte "Tesla-Steuer" soll vor allem schwergewichtige Elektroautos betreffen. Durch das hohe Gewicht sei die Belastung der Straßen viel stärker, was schneller zu Schäden des Straßenbelags führe. Tesla-Fahrzeuge verfügen über größere Batterien, die zwar eine längere Reichweite garantieren, aber ebenso für mehr Gewicht verantwortlich sind. Folglich wären Tesla-Autos besonders von der Steuer betroffen.

Anreize für den E-Auto-Kauf

Norwegen ist dennoch ein großer Förderer der elektrisch angetriebenen Kraftfahrzeuge. Es werden weiterhin etliche Anreize geboten, die den Kauf eines Elektroautos schmackhaft machen sollen: Befreiung von der Mehrwertsteuer, keine Mautgebühren-Pflicht, teilweise kostenlose Parkplätze und Fährenfahrten, eine 50-Prozent-Firmenwagenbesteuerung und noch einige mehr. Bisher scheinen viele Anwohner diesem Trend zu folgen. Einem Bericht auf electrek.co ist zu entnehmen, dass allein im September die Hälfte der in Norwegen neu angemeldeten Autos E-Fahrzeuge waren. Es sei sogar ein Rekord an Tesla-Lieferungen erreicht worden.

Ob eine "Tesla-Steuer" tatsächlich erhoben wird und ob diese die elektro-freundlichen Norweger ausbremsen kann, bleibt noch abzuwarten. Die Gebühren könnten sich dann zwischen 7.000 (rund 750 Euro) und 70.000 Norwegischen (7.500 Euro) Kronen bewegen.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Frontpage / Shutterstock.com, Teddy Leung / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla SellUBS AG
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen