So entwickelt sich Tesla

Tesla Aktie News: S&P 500 Aktie Anleger setzen Tesla am Mittwochnachmittag unter Druck

30.04.25 16:09 Uhr

Die Aktie von Tesla gehört am Mittwochnachmittag zu den Verlierern des Tages. Die Tesla-Aktie gab im NASDAQ-Handel zuletzt um 6,6 Prozent auf 272,87 USD nach.

Werte in diesem Artikel
Aktien

249,60 EUR -7,80 EUR -3,03%

Die Tesla-Aktie wies um 15:52 Uhr Verluste aus. Im NASDAQ-Handel ging es für das Papier um 6,6 Prozent auf 272,87 USD abwärts. In der Spitze fiel die Tesla-Aktie bis auf 272,55 USD. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 280,00 USD. Zuletzt wechselten via NASDAQ 4.268.391 Tesla-Aktien den Besitzer.

Am 19.12.2024 erreichte der Anteilsschein mit 488,50 USD ein 52-Wochen-Hoch. Der derzeitige Kurs der Tesla-Aktie liegt somit 44,14 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Bei 167,42 USD erreichte der Anteilsschein am 12.06.2024 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit dem aktuellen Kurs notiert die Tesla-Aktie 62,99 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Im Jahr 2024 erhielten Tesla-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,000 USD. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,000 USD. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die Tesla-Aktie bei 238,86 USD.

Die Bilanz zum am 31.03.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Tesla am 22.04.2025. Das EPS wurde auf 0,13 USD beziffert. Im Vorjahresviertel hatte Tesla 0,37 USD je Aktie verdient. Der Umsatz lag bei 19,34 Mrd. USD – das entspricht einem Abschlag von 9,23 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 21,30 Mrd. USD erwirtschaftet worden.

Für das laufende Jahresviertel Q2 2025 wird am 29.07.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet.

Experten gehen davon aus, dass Tesla im Jahr 2025 2,12 USD je Aktie Gewinn verbuchen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Tesla-Aktie

Tesla-Aktie im Blick: Start des günstigen Model Y verzögert sich wohl erneut

S&P 500-Papier Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Tesla von vor einem Jahr abgeworfen

NVIDIA-Aktie & Co: Norwegens Staatsfonds leidet unter Abschwung im Tech-Sektor

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla SellUBS AG
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen