Tastatur-Änderung

NASDAQ-Titel Microsoft-Aktie im Minus: Eigene Taste für Microsofts KI-Copiloten

04.01.24 22:14 Uhr

NASDAQ-Titel Microsoft-Aktie im Minus: Eigene Taste für Microsofts KI-Copiloten | finanzen.net

Künstliche Intelligenz sorgt für die größte Veränderung der gewohnten Tastatur für Windows-Computer seit Jahrzehnten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

166,40 EUR -6,36 EUR -3,68%

322,50 EUR -6,30 EUR -1,92%

Microsoft stellte am Donnerstag eine eigene Taste für seinen KI-Assistenten Copilot vor. Sie soll kommende Woche auf der Technik-Messe CES in Las Vegas bereits bei neuen Geräten verschiedener Hersteller zu sehen sein. Zu kaufen sein werden Modelle mit Copilot-Taste voraussichtlich von Ende Februar an. 2024 solle zum "Jahr des KI-PC" werden, schrieb Microsoft-Manager Yusuf Mehdi in einem Blogbeitrag. Dafür würden Funktionen auf Basis Künstlicher Intelligenz noch nahtloser ins Windows-Betriebssystem eingewoben.

Wer­bung

Der Copilot-Knopf ersetzt die einstige Menü-Taste neben dem "Alt"-Button auf der rechten Seite der Tastatur. Ein Druck aktiviert den Copilot-Assistenten. Dieser basiert auf Technologie der Entwicklerfirma OpenAI, die hinter dem populären Chatbot ChatGPT steckt. So kann auch der in Windows 11 integrierte Copilot Fragen beantworten oder Aufgaben erfüllen. Konkurrent Apple hatte in seinen Macbook-Laptops zeitweise einen eigenen Button für die Sprachassistentin Siri. Er war in der inzwischen wieder abgeschafften Touchscreen-Leiste platziert, die für einige Jahre die klassischen Funktionstasten ersetzte.

Die an der NASDAQ gelistete Microsoft-Aktie verlor letztlich um 0,72 Prozent auf 367,94 Dollar.

/so/DP/nas

REDMOND (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: James Marvin Phelps / Shutterstock.com, Peteri / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
14:46Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.04.2025Apple NeutralUBS AG
24.03.2025Apple NeutralUBS AG
18.03.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
14:46Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.03.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.03.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
17.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
01.04.2025Apple NeutralUBS AG
24.03.2025Apple NeutralUBS AG
04.03.2025Apple NeutralUBS AG
03.03.2025Apple NeutralUBS AG
24.02.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen