Deo, Eis und Waschmittel: Hinter diesen Produkten steckt Unilever
Egal ob Suppen von Knorr oder Deo von Axe: In nahezu jedem deutschen Haushalt sind Produkte von Unilever zu finden - oftmals, ohne dass Verbraucher den Großkonzern dahinter vermuten.
Werte in diesem Artikel
• Unilever ist ein niederländisch-britisches Unternehmen
• Unter anderem gehören Axe, Knorr und Magnum zu Unilever
• Verkauf von Margarine- und Tee-Sparte nach Kritik
Unilever: Großkonzern in der Vergangenheit in der Kritik
Nach eigenen Angaben nutzen mehr als 2,5 Milliarden Menschen weltweit täglich die Produkte von Unilever. Damit gehört das niederländisch-britische Unternehmen zu den größten Lebensmittel-Konzernen der Welt und versorgt Milliarden Haushalte mit Produkten für den Alltag. Doch stand Unilever in der Vergangenheit auch immer wieder in der Kritik. So gab es Vorwürfe wegen umweltschädlichem Palmölanbau, Kinderarbeit, schlechten Arbeitsbedingungen allgemein, Plastikmüll und unfairen Handelsbedingungen in Entwicklungsländern, wie der Stern noch 2016 berichtete. Seither hat sich das Unternehmen jedoch einiger dieser Probleme angenommen und 2017 etwa die Palmöl-intensive Margarine-Sparte verkauft und sich nach eigenen Angaben verpflichtet ausschließlich Palmöl aus nachhaltigem Anbau zu beziehen. Zu den jüngsten Neuerungen bei Unilever gehört die Investition von 120 Millionen US-Dollar in Forschung zu bestimmten Lebensmittelalternativen. Nichtsdestotrotz wird das Unternehmen weiterhin kritisch betrachtet. So hat die Süddeutsche Zeitung Anfang des Jahres berichtet, dass selbst der Unilever-Zulieferer für Reinigungsmittel Evonik die Gefahr sieht, die eigene Technologie (und insbesondere der Bedarf an Zuckern) zum Ersatz von Erd- oder Palmöl könnte in Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion treten, wenn man nicht aufpasse.
Wer bewusst konsumieren möchte und entsprechend Produkte von Großkonzernen wie Unilever ganz meiden oder aber Unilever-Produkte den Alternativen von Nestlé vorzieht, muss ganz genau hinschauen: Unilever vereint rund 400 Marken unter seinem Dach.
Die Lebensmittelmarken von Unilever
In mehr als 190 Ländern werden die Unilever-Produkte täglich benutzt. Allerdings sind nicht alle Marken auch in Deutschland erhältlich. Unter den Unilever-Lebensmitteln befinden sich vor allem viele bekannte Eismarken, wie Magnum, Langnese, Cornetto, Cremissimo, Solero, Viennetta und auch Ben & Jerry’s. Bis 2021 stand Unilever außerdem hinter Tee-Marken wie Pukka und Tazo, von dieser Sparte hat sich das Unternehmen aber mittlerweile getrennt. Zuvor war es von Greenpeace mehrfach wegen unfair gehandeltem Tee angeprangert worden. Auch außerhalb der Eis- und Teebranche besitzt Unilever einige in Deutschland erhältliche Lebensmittelmarken, so etwa Knorr, Pfanni und Mondamin.
Die Hygiene-Artikel von Unilever
Doch zu Unilever gehören nicht nur Produkte aus dem Lebensmittelbereich. Viele Marken fallen unter die Kategorie der Hygieneartikel. In Deutschland gibt es mehrere Körperpflege-Marken, die zu dem Unternehmen gehören: Axe, duschdas, Signal, Dove, Rexona, TIGI, impulse und zendium. Zusätzlich zählen auch Reinigungsmittel- und Waschmittel-Marken zum Unilever-Sortiment. So steckt der Nestlé-Konkurrent auch hinter dem Haushaltsreiniger von Domestos, dem Comfort Intense-Weichspüler, dem coral-Waschmittel und dem Putzmittel der Marke viss.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Evonik
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Evonik
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Evonik News
Bildquellen: JOHN THYS/AFP/Getty Images
Nachrichten zu Evonik AG
Analysen zu Evonik AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.01.2025 | Evonik Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
20.01.2025 | Evonik Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.01.2025 | Evonik Neutral | UBS AG | |
02.01.2025 | Evonik Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
19.12.2024 | Evonik Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.01.2025 | Evonik Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.12.2024 | Evonik Buy | Warburg Research | |
17.12.2024 | Evonik Buy | Deutsche Bank AG | |
02.12.2024 | Evonik Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.11.2024 | Evonik Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.01.2025 | Evonik Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
06.01.2025 | Evonik Neutral | UBS AG | |
02.01.2025 | Evonik Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
18.12.2024 | Evonik Neutral | UBS AG | |
17.12.2024 | Evonik Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.11.2024 | Evonik Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
10.08.2023 | Evonik Reduce | Baader Bank | |
12.07.2023 | Evonik Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.07.2023 | Evonik Reduce | Baader Bank | |
04.07.2023 | Evonik Reduce | Baader Bank |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Evonik AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen