STOXX-Handel STOXX 50 beendet die Montagssitzung mit Verlusten

Letztendlich legten Anleger in Europa eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.
Werte in diesem Artikel
Der STOXX 50 ging nahezu unverändert (minus 0,10 Prozent) bei 4.260,41 Punkten aus dem Handel. In den Handel ging der STOXX 50 0,103 Prozent schwächer bei 4.260,23 Punkten, nach 4.264,62 Punkten am Vortag.
Bei 4.267,01 Einheiten erreichte der STOXX 50 sein Tageshoch, während er hingegen mit 4.237,75 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
STOXX 50-Performance im Jahresverlauf
Der STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 18.10.2024, den Stand von 4.485,25 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.08.2024, wurde der STOXX 50 mit 4.453,29 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.11.2023, wies der STOXX 50 einen Wert von 3.943,28 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 4,12 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des STOXX 50 steht derzeit bei 4.584,77 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.010,21 Punkten registriert.
Das sind die Tops und Flops im STOXX 50
Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind aktuell HSBC (+ 1,53 Prozent auf 7,28 GBP), Rio Tinto (+ 1,28 Prozent auf 48,66 GBP), BP (+ 1,15 Prozent auf 3,87 GBP), Shell (ex Royal Dutch Shell) (+ 1,09 Prozent auf 25,89 GBP) und Glencore (+ 1,08 Prozent auf 3,83 GBP). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind derweil UniCredit (-3,01 Prozent auf 39,93 EUR), Intesa Sanpaolo (-2,51 Prozent auf 3,77 EUR), Siemens (-1,81 Prozent auf 184,00 EUR), ABB (Asea Brown Boveri) (-1,14 Prozent auf 49,28 CHF) und Roche (-0,90 Prozent auf 253,50 CHF).
STOXX 50-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die BP-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 28.464.571 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im STOXX 50 weist die Novo Nordisk-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 420,709 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Hier soll ein KGV von 5,47 zu Buche schlagen. Mit 9,29 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der HSBC-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf ABB (Asea Brown Boveri)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ABB (Asea Brown Boveri)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere ABB (Asea Brown Boveri) News
Bildquellen: nito / Shutterstock.com
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
21.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Halten | DZ BANK | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
28.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Halten | DZ BANK | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
13.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
03.12.2024 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
17.12.2021 | Daimler Hold | HSBC | |
18.02.2021 | Daimler Sell | Warburg Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen