Index im Blick

STOXX-Handel: So bewegt sich der STOXX 50 am Nachmittag

10.07.25 15:57 Uhr

STOXX-Handel: So bewegt sich der STOXX 50 am Nachmittag | finanzen.net

Der STOXX 50 verzeichnet derzeit Kursanstiege.

Am Donnerstag geht es im STOXX 50 um 15:41 Uhr via STOXX um 0,30 Prozent auf 4.562,53 Punkte aufwärts. In den Handel ging der STOXX 50 0,138 Prozent stärker bei 4.555,15 Punkten, nach 4.548,88 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4.579,91 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4.555,15 Punkten verzeichnete.

STOXX 50 seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht stieg der STOXX 50 bereits um 2,23 Prozent. Vor einem Monat, am 10.06.2025, wurde der STOXX 50 mit einer Bewertung von 4.586,47 Punkten gehandelt. Der STOXX 50 lag noch vor drei Monaten, am 10.04.2025, bei 4.107,13 Punkten. Vor einem Jahr, am 10.07.2024, wies der STOXX 50 4.516,74 Punkte auf.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 5,16 Prozent aufwärts. Das STOXX 50-Jahreshoch liegt aktuell bei 4.826,72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.921,71 Punkten registriert.

STOXX 50-Top-Flop-Liste

Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell Rio Tinto (+ 3,67 Prozent auf 44,34 GBP), BAT (+ 3,00 Prozent auf 37,07 GBP), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 2,20 Prozent auf 48,29 CHF), AstraZeneca (+ 1,72 Prozent auf 105,40 GBP) und RELX (+ 1,65 Prozent auf 40,00 GBP). Schwächer notieren im STOXX 50 derweil UniCredit (-3,12 Prozent auf 59,89 EUR), Deutsche Telekom (-2,22 Prozent auf 30,43 EUR), Enel (-1,60 Prozent auf 8,00 EUR), National Grid (-1,16 Prozent auf 10,22 GBP) und Allianz (-1,09 Prozent auf 352,30 EUR).

Welche Aktien im STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die BP-Aktie aufweisen. 12.147.009 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 309,728 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.

Dieses KGV weisen die STOXX 50-Titel auf

Unter den STOXX 50-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie mit 7,79 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Intesa Sanpaolo-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,37 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf ABB (Asea Brown Boveri)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ABB (Asea Brown Boveri)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
23.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
12.09.2025Deutsche Telekom OutperformBernstein Research
04.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.08.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
23.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
12.09.2025Deutsche Telekom OutperformBernstein Research
04.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.08.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen