STOXX 50-Entwicklung

STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 letztendlich freundlich

24.01.24 17:57 Uhr

STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 letztendlich freundlich | finanzen.net

Der STOXX 50 zeigte letztendlich eine positive Tendenz.

Werte in diesem Artikel

Letztendlich verbuchte der STOXX 50 im STOXX-Handel Gewinne in Höhe von 1,51 Prozent auf 4.120,12 Punkte. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,149 Prozent auf 4.064,79 Punkte an der Kurstafel, nach 4.058,75 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des STOXX 50 lag heute bei 4.064,53 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4.120,99 Punkten erreichte.

STOXX 50 seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn verzeichnet der STOXX 50 bislang ein Plus von 1,69 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.12.2023, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4.078,15 Punkten. Der STOXX 50 lag noch vor drei Monaten, am 24.10.2023, bei 3.843,65 Punkten. Vor einem Jahr, am 24.01.2023, wies der STOXX 50 einen Wert von 3.864,57 Punkten auf.

Auf Jahressicht 2024 ging es für den Index bereits um 0,688 Prozent nach oben. In diesem Jahr erreichte der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4.124,90 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4.010,21 Punkten.

Top und Flops heute

Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen aktuell SAP SE (+ 7,63 Prozent auf 160,76 EUR), Siemens (+ 3,37 Prozent auf 167,50 EUR), Glencore (+ 2,95 Prozent auf 4,17 GBP), UBS (+ 1,79 Prozent auf 25,57 CHF) und Rio Tinto (+ 1,55 Prozent auf 54,94 GBP). Schwächer notieren im STOXX 50 hingegen Reckitt Benckiser (-0,65 Prozent auf 55,14 GBP), Nestlé (-0,60 Prozent auf 95,32 CHF), Unilever (-0,29 Prozent auf 37,24 GBP), Enel (-0,06 Prozent auf 6,33 EUR) und AstraZeneca (+ 0,02 Prozent auf 104,54 GBP).

STOXX 50-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Im STOXX 50 sticht die Glencore-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 18.236.059 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 434,614 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.

Dieses KGV weisen die STOXX 50-Titel auf

Unter den STOXX 50-Aktien hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit 5,15 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 11,00 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der HSBC-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf AstraZeneca

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AstraZeneca

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
30.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
27.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
22.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research
02.02.2021Daimler VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"