Starkes Schlussquartal

NYSE-Wert J&J-Aktie denoch leichter: Johnson & Johnson verdient 2023 mehr

23.01.24 16:40 Uhr

NYSE-Wert J&J-Aktie denoch leichter: Johnson & Johnson verdient 2023 mehr | finanzen.net

Der Pharma- und Medizintechnik-Konzern Johnson & Johnson (J&J) hat 2023 von einem starken Medizintechnikgeschäft und der Abspaltung der Konsumgütersparte profitiert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

146,94 EUR -0,06 EUR -0,04%

Das Schlussquartal beendeten die US-Amerikaner auch dank eines überraschend starken Pharmageschäfts besser als von Analysten erwartet. Zur Zahlenvorlage am Dienstag bekräftigte das Management seine Prognosen für das neue Jahr, rechnet allerdings mit etwas geringeren Wachstumstempo als 2023.

Wer­bung

Im abgelaufenen Jahr verdiente Johnson & Johnson dank der Abspaltung seiner Konsumgütersparte mehr als 35 Milliarden Dollar (32,3 Mrd Euro) und damit fast doppelt so viel wie ein Jahr zuvor, der Konzern in New Brunswick mitteilte. Im fortgeführten Geschäft ging der Gewinn jedoch um knapp 19 Prozent auf 13,3 Milliarden Dollar zurück, Grund war ein milliardenschwerer Vergleich um Körperpflegeartikel im vergangenen Frühjahr. Der Umsatz kletterte in den zwölf Monaten im Vergleich um 6,5 Prozent auf gut 85 Milliarden Dollar. Im laufenden Jahr soll er um lediglich 4,5 bis 5,5 Prozent wachsen. Angepeilt ist ein Anstieg auf bis zu 88,6 Milliarden Dollar.

Johnson & Johnson hatte sich im vergangenen Jahr von seinem Konsumgütergeschäft mit Marken wie Carefree und Neutrogena getrennt und es unter dem Namen Kenvue abgespalten. Der Hersteller will sich damit auf Produkte mit höheren Margen konzentrieren. So steht ihm mit dem baldigen Wegfall des Patentschutzes für das Psoriasis-Medikament Stelara in Europa zunehmende Konkurrenz durch Nachahmermittel bevor. Das Mittel gilt als einer der wichtigsten Kassenschlager des US-Konzerns.

Wer­bung

Für die J&J-Aktie geht es an der NYSE zeitweise 2,26 Prozent auf 158,81 US-Dollar abwärts.

/tav/stw/stk

NEW BRUNSWICK (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Johnson Johnson

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Johnson Johnson

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com, josefkubes / Shutterstock.com

Nachrichten zu Johnson & Johnson

Wer­bung

Analysen zu Johnson & Johnson

DatumRatingAnalyst
01.06.2021JohnsonJohnson OutperformCredit Suisse Group
13.10.2020JohnsonJohnson OutperformCredit Suisse Group
27.08.2019JohnsonJohnson kaufenGoldman Sachs Group Inc.
27.08.2019JohnsonJohnson OutperformCredit Suisse Group
16.07.2019JohnsonJohnson OutperformCredit Suisse Group
DatumRatingAnalyst
01.06.2021JohnsonJohnson OutperformCredit Suisse Group
13.10.2020JohnsonJohnson OutperformCredit Suisse Group
27.08.2019JohnsonJohnson kaufenGoldman Sachs Group Inc.
27.08.2019JohnsonJohnson OutperformCredit Suisse Group
16.07.2019JohnsonJohnson OutperformCredit Suisse Group
DatumRatingAnalyst
23.01.2019JohnsonJohnson Equal WeightBarclays Capital
21.07.2016JohnsonJohnson HoldDeutsche Bank AG
13.06.2016JohnsonJohnson NeutralGoldman Sachs Group Inc.
27.01.2016JohnsonJohnson HaltenIndependent Research GmbH
21.01.2016JohnsonJohnson HaltenIndependent Research GmbH
DatumRatingAnalyst
17.04.2018JohnsonJohnson SellGoldman Sachs Group Inc.
21.07.2017JohnsonJohnson SellBTIG Research
20.05.2016JohnsonJohnson SellStandpoint Research
17.10.2012JohnsonJohnson verkaufenIndependent Research GmbH
10.10.2012JohnsonJohnson sellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Johnson & Johnson nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"