STOXX 50-Performance

Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 notiert zum Start im Plus

15.04.24 09:27 Uhr

Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 notiert zum Start im Plus | finanzen.net

Der STOXX 50 bleibt auch am Montagmorgen im Aufwärtstrend.

Am Montag bewegt sich der STOXX 50 um 09:10 Uhr via STOXX 0,20 Prozent stärker bei 4.394,19 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,038 Prozent höher bei 4.386,94 Punkten in den Montagshandel, nach 4.385,26 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 erreichte am Montag sein Tageshoch bei 4.396,50 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4.385,38 Punkten lag.

So bewegt sich der STOXX 50 im Jahresverlauf

Der STOXX 50 wurde vor einem Monat, am 15.03.2024, mit 4.374,30 Punkten bewertet. Der STOXX 50 wies vor drei Monaten, am 15.01.2024, einen Wert von 4.074,55 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 wurde am vorherigen Handelstag, dem 14.04.2023, mit 4.044,51 Punkten bewertet.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2024 bereits um 7,39 Prozent aufwärts. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4.462,29 Punkten. Bei 4.010,21 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50

Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit Siemens (+ 2,32 Prozent auf 176,66 EUR), UniCredit (+ 1,27 Prozent auf 34,45 EUR), Rio Tinto (+ 1,25 Prozent auf 54,42 GBP), Richemont (+ 1,05 Prozent auf 129,40 CHF) und Allianz (+ 0,95 Prozent auf 264,50 EUR). Die Verlierer im STOXX 50 sind hingegen BP (-2,13 Prozent auf 5,28 GBP), AstraZeneca (-0,72 Prozent auf 109,84 GBP), Diageo (-0,72 Prozent auf 27,64 GBP), Unilever (-0,67 Prozent auf 37,70 GBP) und National Grid (-0,58 Prozent auf 10,32 GBP).

STOXX 50-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Die Aktie im STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die BP-Aktie. 2.509.522 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Novo Nordisk mit 525,842 Mrd. Euro im STOXX 50 den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte im Fokus

Im STOXX 50 hat die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,34 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die BAT-Aktie offeriert Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,35 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
21.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyWarburg Research
20.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
20.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"