Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Gewinnen
![Index-Performance: Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Gewinnen Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Gewinnen | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/euro-stoxx-50-funtap-shutterstock-1807278655-660.jpg)
So performte der Euro STOXX 50 letztendlich.
Werte in diesem Artikel
Der Euro STOXX 50 kletterte im STOXX-Handel zum Handelsschluss um 1,16 Prozent auf 4.635,26 Punkte. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 3,963 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 4.572,13 Zählern und damit 0,221 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (4.582,26 Punkte).
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 4.572,13 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Freitag 4.639,05 Einheiten.
Euro STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 4,06 Prozent aufwärts. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.12.2023, notierte der Euro STOXX 50 bei 4.521,47 Punkten. Vor drei Monaten, am 26.10.2023, wurde der Euro STOXX 50 auf 4.049,40 Punkte taxiert. Vor einem Jahr, am 26.01.2023, stand der Euro STOXX 50 noch bei 4.173,98 Punkten.
Im Index schlägt seit Jahresbeginn 2024 ein Plus von 2,71 Prozent zu Buche. Bei 4.639,05 Punkten schaffte es der Euro STOXX 50 bislang auf ein Jahreshoch. Bei 4.380,97 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2,53 Prozent auf 61,26 EUR), Ferrari (+ 1,98 Prozent auf 312,75 EUR), BASF (+ 1,56 Prozent auf 45,66 EUR), adidas (+ 1,24 Prozent auf 177,86 EUR) und BMW (+ 1,15 Prozent auf 94,77 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind hingegen Bayer (-0,95 Prozent auf 32,32 EUR), Infineon (-0,87 Prozent auf 34,35 EUR), Deutsche Telekom (-0,84 Prozent auf 23,05 EUR), Deutsche Börse (-0,84 Prozent auf 183,80 EUR) und SAP SE (-0,47 Prozent auf 160,00 EUR).
Die meistgehandelten Euro STOXX 50-Aktien
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 8.759.140 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 341,297 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Titel auf
Die Stellantis-Aktie präsentiert mit 3,63 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Die Intesa Sanpaolo-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,99 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere adidas News
Bildquellen: Funtap / Shutterstock.com
Nachrichten zu Infineon AG
Analysen zu Infineon AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2025 | Infineon Buy | Warburg Research | |
05.02.2025 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
05.02.2025 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
05.02.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
05.02.2025 | Infineon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2025 | Infineon Buy | Warburg Research | |
05.02.2025 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
05.02.2025 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
05.02.2025 | Infineon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.02.2025 | Infineon Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.02.2025 | Infineon Halten | DZ BANK | |
04.02.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
23.01.2025 | Infineon Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.06.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
09.06.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
12.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
05.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
04.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Infineon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen