Starke Performance

TUI-Aktie springt an: TUI schraubt Prognose für bereinigtes EBIT hoch

12.08.25 21:56 Uhr

TUI startet durch! Mega-Nachricht beflügelt Aktie - so hoch fällt die neue Prognose aus! | finanzen.net

In einer Ad-hoc-Meldung gibt die TUI AG bekannt, dass sie ihre Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2025 anhebt. Anleger reagieren mehr als erfreut.

Werte in diesem Artikel
Aktien

7,97 EUR -0,01 EUR -0,18%

• TUI hebt die Prognose für das bereinigte EBIT für das Geschäftsjahr 2025 an
• Neue erwartete Steigerung liegt bei 9 bis 11 Prozent (zuvor: 7 bis 10 Prozent) bei konstanten Wechselkursen
• Grundlage sind Rekordergebnisse in den Segmenten Hotels & Resorts und Kreuzfahrten

Wer­bung

Prognoseanhebung auf Grundlage starker Performance

Die TUI AG gibt per Ad-hoc-Meldung bekannt, die Prognose für das bereinigte EBIT für das Geschäftsjahr 2025 anzuheben. Basierend auf der starken Performance in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2025 sowie positiven Indikatoren für Juli, erwartet das Unternehmen nun ein um 9 bis 11 Prozent höheres bereinigtes EBIT im Vergleich zum Vorjahr (Geschäftsjahr 2024: 1,296 Millionen Euro). Die zuvor genannte Prognosespanne lag bei +7 bis 10 Prozent.

Geschäftszahlen und Segment-Ergebnisse

Zum 30. Juni 2025 lag der Konzernumsatz bei 14,7 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 1,0 Milliarden Euro zu konstanten Wechselkursen entspricht. Das bereinigte EBIT belief sich auf 199 Millionen Euro, eine Steigerung um 150 Millionen zu konstanten Wechselkursen, heißt es in der Mitteilung weiter. Die Ergebnisse wurden laut Meldung durch Rekordergebnisse in den Segmenten Hotels & Resorts und Kreuzfahrten getrieben, während das Segment Märkte & Airline in einem wettbewerbsintensiven Umfeld weiterhin als herausfordernd beschrieben wird.

Gleichzeitig erwartet TUI nun einen Umsatzanstieg gegenüber dem Vorjahr am unteren Ende der angegebenen Spanne von 5 bis 10 Prozent (Geschäftsjahr 2024: 23,167 Millionen Euro).

Wer­bung

Ausblick und weitere Details

Die oben genannte Prognose für das Geschäftsjahr 2025 wird unter dem Vorbehalt des aktuellen Buchungsumfelds sowie makroökonomischer und geopolitischer Unsicherheiten abgegeben, heißt es weiter. Weitere Details zur aktuellen Geschäftsentwicklung und zum Ausblick wird TUI mit der Veröffentlichung der Ergebnisse für das dritte Quartal/neun Monate des Geschäftsjahres 2025 am morgigen Mittwoch bekannt geben.

So reagiert die TUI-Aktie

TUI-Aktionäre feierten die Mitteilung: Nachdem das Papier zuvor nur leicht zulegte, ging es letzlich via XETRA um 3,49 Prozent auf 7,89 Euro nach oben.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf TUI

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf TUI

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: TUI, Dafinchi / Shutterstock.com

Nachrichten zu TUI AG

Wer­bung

Analysen zu TUI AG

DatumRatingAnalyst
14.08.2025TUI NeutralUBS AG
14.08.2025TUI Market-PerformBernstein Research
13.08.2025TUI OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.08.2025TUI NeutralUBS AG
13.08.2025TUI OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
13.08.2025TUI OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.08.2025TUI OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.08.2025TUI OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.07.2025TUI BuyDeutsche Bank AG
25.07.2025TUI OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
14.08.2025TUI NeutralUBS AG
14.08.2025TUI Market-PerformBernstein Research
13.08.2025TUI NeutralUBS AG
13.08.2025TUI HoldJefferies & Company Inc.
13.08.2025TUI Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
11.02.2025TUI UnderweightBarclays Capital
02.08.2024TUI UnderweightBarclays Capital
13.03.2024TUI UnderweightBarclays Capital
13.02.2024TUI UnderweightBarclays Capital
06.12.2023TUI UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für TUI AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen