Apple hat Musikbranche für Internet-Radio an Bord
Apple hat laut einem Medienbericht die letzte große Hürde für sein geplantes Internet-Radio genommen.
Werte in diesem Artikel
Als letzter der drei großen Musikkonzerne sei auch Sony mit an Bord, schrieb das Technologieblog "All Things D" am Freitag. Damit könnte der neue Musikdienst wie erwartet am kommenden Montag zum Auftakt der Apple-Entwicklerkonferenz in San Francisco vorgestellt werden. Tatsächlich in Betrieb gehen soll er allerdings wohl erst später.
Nach bisherigen Medieninformationen plant Apple einen kostenlosen und mit Werbung finanzierten Streaming-Dienst, der schnell den Spitznamen "iRadio" bekam. Die Nutzer würden sich dabei die einzelnen Songs nicht aussuchen können, aber einen Musikstil vorgeben. Nach einem ähnlichen Modell arbeitet etwa das in den USA verfügbare Internet-Radio Pandora. Apple habe sich aber von der Musikbranche weitreichendere Möglichkeiten einräumen lassen, hieß es. Der Start des Apple-Dienstes soll sich allerdings wegen schwieriger Rechte-Verhandlungen mit den Musik-Konzernen um Monate verzögert haben.
Apple ist mit seiner Online-Plattform iTunes der weltgrößte Musik-Verkäufer. Der Konzern nimmt mit dem Verkauf von Downloads mehrere Milliarden Dollar pro Jahr ein, von denen der Großteil an die Musik-Konzerne fließt. Allerdings ist inzwischen immer mehr das Streaming auf dem Vormarsch, bei dem die Musik nicht mehr heruntergeladen, sondern direkt aus dem Internet abgespielt wird./so/DP/fn
NEW YORK (dpa-AFX)Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Apple News
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.04.2025 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.04.2025 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
28.04.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.04.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
22.04.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.04.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.04.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.04.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
18.03.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.03.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.04.2025 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.04.2025 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
23.04.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
22.04.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
14.04.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
21.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
01.10.2024 | Apple Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen