Siemens übertrifft Markterwartungen

13.02.25 06:59 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

215,00 EUR -5,75 EUR -2,60%

DOW JONES--Siemens hat zum Jahresende erneut das schwache China-Geschäft mit der Fabrikautomatisierung zu spüren bekommen. Die Vorzeigesparte Digital Industries verbuchte im Auftaktquartal des neuen Geschäftsjahres 2024/25 ein Drittel weniger Gewinn. Der Münchner Technologiekonzern übertraf bei Umsatz und Ergebnis aber die Markterwartungen. Der Abbau der Lagerbestände im Automationsgeschäft habe die Endphase erreicht, die Aufträge zeigten eine Erholung, erklärte das Unternehmen vor seiner Hauptversammlung. Die Jahresprognose wurde bestätigt.

Wer­bung

Im ersten Geschäftsquartal (per Ende Dezember) drückte das rückläufige Ergebnis von Digital Industries den Gewinn der Siemens-Kerngeschäfte insgesamt noch um 8 Prozent auf 2,52 Milliarden Euro, Analysten hatten hier nur mit 2,44 Milliarden gerechnet. Netto kletterte der Gewinn jedoch beträchtlich, um 52 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro, angetrieben von einem Gewinn auf den Verkauf des Elektromotorenherstellers Innomotics von 2,1 Milliarden Euro.

Der Umsatz verbesserte sich trotz des Einbruchs bei Digital Industries um 3 Prozent auf 18,4 Milliarden Euro, während der Auftragseingang nach hohem Neugeschäft im Vorjahr mit 20,1 Milliarden Euro um 7 Prozent geringer ausfiel als im Vorjahr. Der Auftragsbestand markierte mit 118 Milliarden Euro einen neuen Rekordwert.

Wer­bung

Analysten hatten in einem vom Unternehmen zusammengestellten Konsens mit knapp 19,2 Milliarden Euro Auftragseingang und 18 Milliarden Euro Umsatz gerechnet.

Siemens bestätigte die Jahresprognose, die ein vergleichbares Umsatzwachstum von 3 bis 7 Prozent vorsieht und einen bereinigten Gewinn je Aktie vor Effekten der Kaufpreisallokation von 10,40 bis 11,00 Euro.

Wer­bung

Kontakt zum Autor: olaf.ridder@wsj.com

DJG/rio/kla

(END) Dow Jones Newswires

February 13, 2025 01:00 ET (06:00 GMT)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Siemens

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Siemens

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Siemens AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens AG

DatumRatingAnalyst
27.03.2025Siemens BuyUBS AG
26.03.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
24.03.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
20.03.2025Siemens BuyDeutsche Bank AG
19.03.2025Siemens BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
27.03.2025Siemens BuyUBS AG
26.03.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
20.03.2025Siemens BuyDeutsche Bank AG
19.03.2025Siemens BuyUBS AG
24.02.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
24.03.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
19.03.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
10.08.2023Siemens Market-PerformBernstein Research
10.08.2023Siemens HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.07.2023Siemens HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
17.02.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
04.12.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
17.05.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
05.04.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
14.02.2024Siemens UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen